Giftige Pflanzen für Hunde: Alles, was du über Giftpilze wissen musst
Erfahre jetzt in diesem umfangreichen Guide alles zum Thema "Giftpilze und Hunde"!
Giftige Pflanzen für Hunde sind ein Albtraum. Vor allem im Herbst haben Giftpilze ihre Hochsaison. Doch was ist, wenn dein Hund einen giftigen Pilz gefressen hat? Was sind die Symptome einer Pilzvergiftung bei deinem Hund und welche Giftpilze gibt es?
Die Pilzsaison im Herbst ist des einen Leid und des anderen Freud. Pilzsammler warten sehnsüchtig auf die Pilzsaison. Doch für Hundebesitzer ist in dieser Zeit besondere Vorsicht geboten.
Giftige Pflanzen für Hunde: Giftpilze und die Symptome
Die Symptome können je nach Pilzart unterschiedlich ausfallen. Zu den häufigsten Symptomen zählen jedoch:
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Erbrechen
- Fieber
- Atemprobleme oder Atemnot
- Blutungen
- Vermehrter Speichelfluss oder Schäumen
- Herzrasen
- Trägheit
- Schwächeanfälle
- Verengte bzw. erweiterte Pupillen
- Motorische Störungen
- Zittern, Krampfanfälle oder ein auffälliges Verhalten
Wenn dein felliger Liebling diese Symptome aufweist, musst du schnell handeln. Es gibt auch giftige Lebensmittel für Hunde, die vereinzelt ebenfalls diese Symptome hervorrufen.
Ein vergifteter Hund braucht schnell einen Tierarzt. Nimm die Überbleibsel des Pilzes für die Bestimmung des Pilzes mit.
Auch wenn dein Hund noch nicht die genannten Symptome aufweist, ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Ein grasfressender Hund kann ebenso ein Anzeichen einer Vergiftung sein. Denn weißt du wirklich welchen Pilz dein Hund gefressen hat?
Welche Pilze führen zu einer Vergiftung bei deinem Hund?
Die Diagnose bei einer Vergiftung deines Hundes
Wenn du bei deinem Tierarzt bist, ist es wichtig, dass du folgende Fragen beantworten kannst, um eine genaue Diagnose der Vergiftung bei deinem Hund festzustellen:
- Um welche Uhrzeit hat dein Hund den Pilz gefressen?
- Welche Menge hat dein Hund gefressen?
- Kannst du den Pilz beschreiben?
- Welche Symptome und vor allem wann sind die Symptome aufgetreten?
Die richtige Diagnose ist lebensentscheidend, damit dein Tierarzt die richtigen Gegenmaßnahmen einleiten kann.
Nach der Diagnose wird dein Tierarzt deinem vergifteten Hund ein Gegengift verabreichen.
Tabelle mit den giftigsten Pilzarten für Hunde
Name des Pilzes | Toxizität | Hochsaison / Blütesaison |
---|---|---|
Roter Fliegenpilz | Giftig | August – November |
Frühjahrslorchel | Sehr giftig | Ende März – Mai |
Nadelholz-Häubling | Sehr giftig | Oktober – November |
Orangefuchsiger Hautkopf | Sehr giftig | August- Oktober |
Grüner Knollenblätterpilz | Sehr giftig | Juli – Oktober |
Pantherpilz | Giftig | Juli – November |
Riesen-Rötling | Giftig | Juli – November |
Satanspilz | Giftig | Juli – November |
Ziegelroter Risspilz | Giftig | Juli – November |
Du findest den Artikel lesenswert? Dann hinterlasse einen Kommentar!
Weitere interessante Beiträge
- Für Hunde
22. Februar 2021
Body Condition Score Hund & BMI-Rechner für Hunde
Diese sind die besten Tools, um herauszufinden, ob dein Hund ein gesundes Gewicht hat.
Weiterlesen - Gut zu wissen
22. Dezember 2020
10 Vorteile von einem Hund – für deine Gesundheit und Seele
Erfahre, wie dein Hund dein körperliches und geistiges Wohlbefinden positiv beeinflusst.
Weiterlesen - Gut zu wissen
30. Juni 2020
Anti-Jagd-Training: So bekommst du den Jagdtrieb deines Hundes in den Griff
Du willst deinem Hund den Jagdtrieb abgewöhnen? Diese Tipps führen zum Erfolg!
Weiterlesen - Gesundheit
20. April 2020
Das Verhalten alter Hunde: Anzeichen, Hilfsmaßnahmen und Tipps
Auch dein bester Freund wird alt. Lerne, wie du am besten damit umgehst!
Weiterlesen