Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Hundefutter selber machen
Du möchtest deinem Vierbeiner eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung bieten? Wie wäre es mit selbstgemachtem Hundefutter?...
Du möchtest deinem Vierbeiner eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung bieten? Wie wäre es mit selbstgemachtem Hundefutter? Wir haben für dich einige Rezepte zum Nachkochen rausgesucht!
Lamm-Kartoffel-Eintopf mit Roter Rübe
Dieses Gericht ist relativ mager und daher auch für Hunde mit Übergewicht geeignet! Ganz wichtig – verarbeitete stets nur gekochte Kartoffeln. Roh sind die Knollen – wie auch für uns Menschen – für deinen Liebling unverträglich. Um deinem Vierbeiner eine ausgewogene, vielseitige Nahrung zu bieten, solltest du die Kartoffelgerichte außerdem mit Fleisch verfeinern und mit Gemüse oder Eiern ergänzen.
Zutaten
- 500 g Lammfleisch
- 3 mehlige Kartoffeln
- 1 vorgegarte Rote Rübe
Zubereitung
Schneide das Lammfleisch, die Kartoffeln und die Rote Rübe in kleine Würfel. Danach gibst du die Kartoffeln und das Fleisch zusammen mit einem Liter Wasser in einen Topf. Lass das ganze aufkochen und anschließend auf mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln. Gieße das überschüssige Wasser ab. Abschließend gibst du die würfelig geschnittene Rote Rübe zum Eintopf. Und fertig!
Hühnerbrust mit Vollkornreis
Koche den Reis stets ohne Zugabe von Salz oder anderen Gewürzen. Nachfolgende Mengenangaben sind für mittelgroße Hunde (ca. 25 kg) ausgerichtet. Du hast einen kleineren oder größeren Hund? Kein Problem! Pass einfach die Menge der Zutaten an.
Zutaten
- 250 g Hühnerbrust
- 200 g Vollkornreis
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- Knochenmehl
- Olivenöl
Zubereitung
Koche zuerst den Vollkornreis – wie bereits erwähnt ohne Salz. Währenddessen kannst du die Hühnerbrust in Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten. Schneide Zucchini und Karotte ebenfalls in kleine Stücke und brate sie gemeinsam mit der Hühnerbrust an. Abschließend gibst du den gekochten Reis und das Knochenmehl hinzu. Nun noch alles gut vermengen, abkühlen lassen und schon hast du leckeres, selbst gekochtes Futter für deinen Liebling.
Leberwurst-Cookies
Hunde lieben Leberwurst – daher haben wir noch ein leckeres Cookie-Rezept für deinen vierbeinigen Freund gesucht.
Zutaten
- 125 g Leberwurst
- 500 g Vollkornweizenmehl
- 1 Ei
- etwas Wasser
Zubereitung
Vermische alle Zutaten in einer Schüssel und knete bis der Teig glatt ist. Sollte der Teig noch zu dick oder zäh sein, füge einfach noch etwas Wasser hinzu. Passt die Konsistenz des Teiges formst du in einfach zu einer Rolle und schneidest ihn mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben. Diese legst du dann auf ein Backblech mit Backpapier. Je nach Dicke der Scheiben bei 180 Grad Umluft 60 bis 90 Minuten backen, bis die Scheiben hart sind.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen und deinem Vierbeiner „Guten Appetit!“
Weitere interessante Beiträge
- Ernährung
13. August 2021
Giftige Pilze für Hunde
Lerne hier alles zum Thema Giftpilze und wie du deinen Hund schützen kannst!
Weiterlesen - Ernährung
21. Januar 2021
Gemüse für Hunde: Welche Gemüsesorten dein Hund unbesorgt essen darf
Finde heraus, welches Obst und Gemüse für Hunde unbedenklich ist
Weiterlesen - Ernährung
4. September 2018
Hund frisst bei Hitze nicht: Dieser Guide klärt auf
Beachte folgende Dinge bei der Ernährung deines Hundes an den heißen Tagen!
Weiterlesen - Ernährung
9. August 2018
Ein umfassender Guide klärt auf: Wie viel sollte ein Hund trinken?
Erfahre jetzt, wie viel Wasser dein Hund täglich zum Überleben braucht!
Weiterlesen