Durchfall bei Hunden: Was soll ich tun?
Jede Hundebesitzerin und jeder Hundebesitzer möchte seinen eigenen Liebling auf vier Pfoten glücklich sehen. Doch selbst...
Jede Hundebesitzerin und jeder Hundebesitzer möchte seinen eigenen Liebling auf vier Pfoten glücklich sehen. Doch selbst mit größter Sorgfalt kann jederzeit etwas Unerwartetes passieren. Tiere benötigen genauso wie Babys, viel Fürsorge und Aufmerksamkeit. In einem unbeobachteten Moment können unsere Hunde Dinge tun, die ihrer Gesundheit schaden. So kann es beispielsweise vorkommen, dass der Vierbeiner im Müll wühlt und davon frisst. Dies kann eine Durchfallerkrankung auslösen.
Durchfall bei Hunden: Was soll ich tun?
Leidet dein Hund an Durchfall, solltest du dringend einen Tierarzt aufsuchen. Durchfall kann nämlich zu starkem Flüssigkeitsverlust führen und einen gefährlichen Zustand darstellen. In solch einer Situation ist es deshalb sehr wichtig, dass du mit deinem Vierbeiner sehr fürsorglich umgehst und ihn umgehend tierärztlich untersuchen lässt.
Bei starkem Durchfall ist es oft notwendig, dass dein Hund in der Tierklinik behandelt werden muss. Es gibt aber auch Fälle, bei denen der Vierbeiner mit bewährten Hausmitteln und Arzneimitteln zu Hause behandelt werden kann. Medikamente vom Tierarzt können deinem Liebling helfen, schneller wieder auf die Beine zu kommen.
Bei starkem Durchfall sollte der Hund in einer Tierklinik behandelt werden.
Da meist die Ernährung der Auslöser für Durchfall ist, wird davon abgeraten, dem Tier das Essen der Menschen zu geben. Was gut für dich selbst ist, kann in vielen Fällen schlecht für deinen Hund sein. Jeder verantwortungsbewusste Hundehalter sollte sich gut darüber informieren, welches Futter für seinen Liebling geeignet ist. Das Tier muss mit allen nötigen Stoffen versorgt werden, um ihm ein langes, gesundes und glückliches Leben ermöglichen zu können. Hunde sind nicht nur Tiere, Hunde sind Familienmitglieder, treue Gefährten und manchmal sogar unverzichtbare Helfer. Sie sind loyale und vertrauenswürdige Geschöpfe.
Die häufigsten Symptome
Fühlt sich dein Hund unwohl, bemerkst du das für gewöhnlich innerhalb kürzester Zeit. Rührt er sein Fressen nicht an und ist nicht so aktiv wie sonst, dann besteht die Wahrscheinlichkeit, dass er krank ist.
Durchfall bei Hunden äußerst sich durch weichen, breiigen bis flüssigen Kot. Außerdem muss der Vierbeiner häufiger als gewöhnlich sein Geschäft verrichten. Die Ursache für die Verdauungsstörung bleibt oft unentdeckt. Diarrhö (Durchfall) ist nur ein Symptom einer bereits bestehenden Grunderkrankung, oder aber die Folge von Verdauungsstörungen. Vor allem Welpen und junge Hunde sind sehr oft davon betroffen.
Durchfall bei Hunden äußerst sich durch weichen, breiigen bis flüssigen Kot.
Ein weiteres Symptom ist Erbrechen. Eigentlich erbrechen Hunde (im Gegensatz zu Katzen) gewöhnlich nicht. Erbricht dein Hund Futter, das er gerade zu sich genommen hat, dann ist er definitiv krank. Meist handelt es sich dabei um Magenprobleme. Vierbeiner, die unter Übelkeit leiden, haben wenig Appetit und sind kaum aktiv. Außerdem kann es zu Fieber kommen.
Grundsätzlich kann man annehmen, dass Durchfall bei Hunden die gleichen Symptome auslöst wie beim Menschen. Leidet dein Hund an Durchfall, ist es das Beste seinen Zustand genau zu beobachten und ihn zum Tierarzt zu bringen.
Weitere interessante Beiträge
- Gesundheit
10. November 2018
Umfassender Guide: Wie oft muss ein Hund raus und Gassi gehen?
Regelmäßige Bewegung sind das A und O für einen ausgeglichenen Hund und dessen Gesundheit.
Weiterlesen - Gesundheit
30. Oktober 2018
Anleitung zur richtigen Pfotenpflege deines Hundes
Dieser Guide klärt über die richtige Pfotenpflege bei deinem Hund auf!
Weiterlesen - Gesundheit
18. September 2018
Läufigkeit bei Hündinnen: Zyklusphasen, 10 Tipps & Ablauf
Die Läufigkeit bei Hunden betrifft jeden Hundebesitzer! Erfahre, wann sie für Hündinnen & Rüden gefährlich ist!
Weiterlesen - Gesundheit
14. August 2018
Ist mein Haustier zu dick? Finde es heraus mit dem Body Condition Score
Mit dieser Methode findest du binnen Sekunden heraus, ob dein Hund zu dick ist oder nicht!
Weiterlesen