Hund abkühlen im Sommer: So bleibt er cool!

8. Juli 2021

Es ist heiß draußen und du brauchst ein paar Ideen, um deinen Vierbeiner im Sommer abzukühlen? Finde hier einige Tipps und Tricks, um deinen Hund gesund zu halten und einen Hitzschlag bei warmem Wetter zu vermeiden.

Hund steht hechelnd vor Hitze in der Wiese

Ahhh, Sommer…diese herrliche Zeit des Jahres, in der wir es genießen, mit unseren Vierbeinern, Freunden und Familie draußen zu sein. Dein Hund liebt es zweifelsohne, mehr Zeit in der Sonne zu verbringen und neues sowie altes Terrain zu erkunden (und du kannst dich dank seines GPS Trackers für Hunde beruhigt zurücklehnen). Aber wusstest du, dass die Zahl der Hitzschläge bei Hunden im Sommer höher ist als je zuvor? Überhitzung kann für deinen Fellfreund lebensbedrohlich sein. Achte als auf ausreichendes Wassertrinken, Aufhalten im Schatten und Vermeiden der Mittagshitze – und lerne hier coole Tipps und Tricks, wie du deinen Liebling im Sommer abkühlen kannst!

1. Lass deinen Hund zum Abkühlen schwimmen.

Im besten Fall kann dein Vierbeiner an heißen Tagen in einem Pool oder einem natürlichen Gewässer planschen, spielen und – vor allem – kühl bleiben. Einige Hunderassen lieben es, im Wasser zu sein, während andere vielleicht eher zurückhaltend sind. In jedem Fall ist es eine gute Idee, deinen Schatz zu ermutigen, nass zu werden, um sich abzukühlen, auch wenn es nur die Benutzung des Rasensprengers im Garten ist.

Schwimmwesten für Hunde

Wenn du einen Pool hast oder am Strand schwimmen gehst, ist eine Schwimmweste eine gute und wichtige Investition. Besonders kleinere Rassen, ältere Hunde und Welpen haben möglicherweise nicht die Kraft, aus dem Wasser zu kommen, wenn sie einmal hineingefallen sind.

Auch wenn Hunde gute Schwimmer sind, können sie genauso leicht ertrinken wie Menschen.

Im Wasser kann alles passieren, und es zahlt sich aus, vorbereitet zu sein. Schwimmwesten für Hunde sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, also achte darauf, eine zu wählen, die deinem Schützling perfekt passt.

2. Vermeide heiße Oberflächen.

Genau wie wir Menschen haben auch Hunde empfindliche Füße, die sich verbrennen oder verletzen können, wenn die Oberfläche, auf der sie laufen, zu heiß ist. Vermeide also, deinen Vierbeiner auf heißem Sand, Beton oder anderen Oberflächen mit hohen Temperaturen laufen zu lassen. Dies ist besonders wichtig während der Hundstage im Sommer oder an den heißesten Tagen des Jahres1.

Du kannst auch Sommerschuhe für Hunde kaufen, um die Pfoten deines pelzigen Freundes zu schützen. Diese sind in den meisten Tierhandlungen und in Online-Shops in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich. Und denke daran, dass es auch im Winter wichtig ist, die Pfoten deines Hundes gut zu pflegen.

3. Probiere Sommerleckerlis, die deinen Hund von innen abkühlen.

Im Sommer freut sich dein Hund genauso wie du über ein kühles Sommerleckerli! Du kannst vorgefertigte kalte Hundeleckerlis kaufen oder sie zu Hause selbst zubereiten. Zu unseren Lieblings-Sommerleckereien für Hunde gehören Pupsicles (im Prinzip wie Eis am Stiel für Hunde), gefrorene KONGs und alles, was du zu Hause in einem Eiswürfelbehälter herstellen kannst. Die Möglichkeiten sind grenzenlos und deine Fellnase wird es dir sicher mit Küsschen danken.

Hund knabbert an Wassermelone

4. Verwende kühle Hundebetten für den Sommer.

Eine weitere großartige Möglichkeit zum Hunde abkühlen im Sommer ist ein entsprechendes Bettchen. Heutzutage gibt es viele ausgefallene Optionen für Hundebetten, darunter elektrische Kühlbetten, erhöhte Betten und einige mit einer kühlenden Gelschicht. Es gibt auch Kühlbetten für Reisen mit deinem Fellfreund. Wenn du kein neues Hundebett besorgen möchtest, hilft es deinem Hund, wenn du alte Handtücher nass machst und ihn darauf liegen lässt!

5. Beobachte die Aktivität deines Hundes.

Wenn die Temperaturen draußen bereits gefährlich heiß sind, kann zu viel körperliche Aktivität die Gesundheit deines Hundes verschlechtern. Es ist zwar immer noch wichtig, jeden Tag mit deinem Hund spazieren zu gehen, aber bei heißem Wetter sollte sich dein Vierbeiner nicht zu sehr anstrengen. Eine Möglichkeit, Hunde im Sommer abzukühlen, ist die Überwachung ihres Aktivitätsniveaus mit einem GPS Tracker plus Aktivitätstracking. Damit kannst du sicherstellen, dass dein Liebling genug Bewegung bekommt, um gesund zu bleiben, aber nicht Gefahr läuft, überhitzt zu werden.

Mit Tractive cool bleiben

Zusammenfassung: Wie man Hunde im Sommer abkühlen kann

Wenn die Temperaturen steigen, sind sowohl Menschen als auch Hunde anfällig für Überhitzung und Hitzschlag, ein potenziell tödlicher Zustand. Daher ist es nicht nur wichtig, deinen Hund mit den oben genannten Tipps kühl zu halten, sondern auch die Anzeichen und Symptome eines Hitzschlags bei Hunden zu kennen. Stelle deinem Hund im Sommer ausreichend Wasser und Schatten zur Verfügung, biete ihm kühle Plätze zum Ausruhen und halte das Bewegungslevel möglichst gering. Dein Hund freut sich über jede Gelegenheit, nass zu werden, über Sommerhundeschuhe, eine Schwimmweste und auch über Sommerleckerlis für Hunde! Und was auch immer du in diesem Sommer tust, vergiss nicht deinen GPS Tracker für Hunde – damit du dein Fellbaby auch bei hohen Temperaturen, im Wasser etc. immer im Auge behalten kannst.

Weitere Inspirationen, wie du deinen Hund im Sommer abkühlen kannst, findest du im Video unten. Das gesamte Team von Tractive wünscht dir einen angenehmen Sommer!


Gefällt dir, was du gelesen hast? Teile diese nützlichen Sommertipps mit deinen hundebegeisterten Freunden!

Hundetracker kaufen

Weitere interessante Beiträge

Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen

Weitere Artikel