Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Insektenstich beim Hund: Symptome, Hausmittel und vorbeugende Maßnahmen
Fängt sich dein Hund einen Insektenstich ein, ist unverzüglich Erste Hilfe gefragt. Lerne jetzt die effektivsten Heil- und Hausmittel kennen!
Im Sommer sind viele Insekten unterwegs und genau hier lauern die heimtückischen Gefahren: Nicht nur Parasiten wie Zecken können für deinen Hund gefährlich werden, sondern auch Insektenstiche. Erste Hilfe ist jetzt gefragt, damit Schlimmeres vermieden wird. Erfahre jetzt Symptome, Sofortmaßnahmen, vorbeugende Maßnahmen und noch vieles mehr, damit du deinen Hund vor einem Insektenstich schützt.
Überblick
Symptome bei einem Insektenstich
Folgende Symptome können auf einen Insektenstich bei deinem Hund hindeuten:
- Jaulen
- Schwellungen
- Vermehrter Speichelfluss und Lecken
- Rötungen
- Hinken
- Schock
- Koma
- Juckreiz
- Atembeschwerden bis hin zu Erstickungsgefahr
Insektenstich beim Hund: Sofortmaßnahmen durch einfache Hausmitteln
Umso schneller du jetzt handelst, desto besser kann Schlimmeres vermieden werden. Verwende keine Pinzette zum Entfernen des Stachels. Dadurch drückst du nämlich die letzten Giftreste heraus. Verwende stattdessen eine Kreditkarte oder ein Messer, damit du den Stachel herausschaben kannst.
Bienen verlieren im Gegensatz zu Wespen und Hummeln ihren Stachel.
Zu den besten 5 Hausmitteln bei Insektenstichen zählen:
- Kühlen: Verwende Wasser, um die Einstichstelle zu kühlen und dadurch den Schmerz zu vermindern. Um Erfrierungen zu vermeiden, wickle die Eiswürfel oder Kühlakkus in ein Handtuch. Ansonsten kannst du deinen Hund auch mit Wasser abspritzen, Hauptsache es ist kühl.
- Zwiebel: Ein altbewährtes Hausmittel, das wahre Wunder bewirkt. Schneide eine Zwiebel in der Hälfte durch und halte die Schnittstelle auf die Einstichstelle.
- Essig: Betupfe die Einstichwunde mit einem Wattepad aus Essig.
- Backpulver: Vermische etwas Backpulver mit Wasser und träufle die Paste auf die Wunde.
- Heilkräuter: Basilikum, Petersilie und Ringelblume zählen den besten Heilmitteln, wenn dein Hund unter einem Insektenstich leidet. Zerhacke eines dieser Kräuter so klein, dass eine Art Paste entsteht. Wickle nun diese Heilkräuter-Paste auf den Insektenstich.
Transport zum Tierarzt nach einem Insektenstich beim Hund
Wenn die Symptome nicht innerhalb von 15 min abklingen oder sich der Zustand deines Hundes gar verschlechtert, dann heißt es ab zum Tierarzt.
Es droht Erstickungsgefahr bei einem Insektenstich im Rachenraum.
Sollte dein Hund im Hals- bzw. Rachenbereich gestochen worden sein, dann musst du unbedingt zum Tierarzt. Kühle zuvor äußerlich die Stelle und füttere ihn mit Eiswürfeln.
Dein Tierarzt wird deinen Hund untersuchen und falls eine allergische Reaktion festgestellt wurde, kann er dir ein Notfall-Medikament mitgeben.
Die Folgen vom nächsten Insektenstich können sich nach einer allergischen Reaktion verschlimmern.
Vorbeugende Maßnahmen damit dein Hund nicht unter einem Insektenstich leidet
- Training: Viele Hunde schnappen gerne nach Insekten. Trainiere deinem Hund vom Welpenalter an, dass er nicht nach Insekten schnappen darf. Jedes Mal, wenn er nach Insekten schnappt, benutze z.B. den Laut “Pfui”. Vermeide zudem, dass dein Hund Leckerlis in der Luft fängt. Dadurch animierst du ihn, dass er Dinge aus der Luft schnappen will.
- Futternapf: Vermeide zu große Portionsgrößen, damit das Essen deines Hundes nicht herumsteht und sich Insekten einnisten können.
- Garten: Vermeide zu viele Blumen im Garten, denn dadurch steigt das Risiko für Insekten. Der perfekte Garten für Hunde beinhaltet noch weitere Faktoren, wie keine giftigen Pflanzen.
Weitere interessante Beiträge
- Hund wiederfinden
28. Februar 2023
Hund, Drohne, Wurst: Wie Drohnen vermisste Hunde finden können
Sind Hunde und Drohnen eine gute Kombination?
Weiterlesen - Gut zu wissen
12. Januar 2023
Hunde und Feuerwerk: So beruhigst du deinen Vierbeiner
Finde hier heraus, was du bei Feuerwerk für deinen Hund tun kannst.
Weiterlesen - Gut zu wissen
2. Januar 2023
Läufigkeit bei Hündinnen: Anzeichen, Verlauf & Zyklusphasen
Erfahre hier, worauf du bei Läufigkeit von Hündinnen achten solltest!
Weiterlesen - Gut zu wissen
26. Dezember 2022
9 Schlafpositionen von Hunden und ihre Bedeutung: Alles über den Schlaf deines Hundes
Lerne alles über das Schlafverhalten deines Hundes und seine Bedeutung.
Weiterlesen