Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
5 Gefahren, die dein Hund im Garten beachten muss
So machst du deinen Garten hundetauglich!
Viele Hundebesitzer erlauben es ihrem Vierbeiner, ganz ohne Leine im Garten zu spielen. Hunde genießen diese Zeit natürlich in vollen Zügen, dennoch muss gesagt werden, dass auch im Garten viele Gefahren für unsere Lieblinge lauern.
Überblick
1. Kleine Löcher im Zaun
Jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer sollte einmal wöchentlich den Zaun rund um sein Zuhause prüfen und sicherstellen, dass sich keine Löcher darin befinden. Diese könnte der Vierbeiner geschickt dazu nutzen um auszubüxen. Auch die Verletzungsgefahr ist dabei nicht zu unterschätzen!
Nicht nur das Loch im Zaun, sondern auch das Loch unter dem Zaun kann zur Gefahr werden. Wenn dein Vierbeiner ein Meister im buddeln ist, dann solltest du auch darauf besonders Acht geben.
2. Diebe
Immer öfter kommt es vor, dass Hunde direkt aus dem Garten der Besitzer gestohlen werden. Ein kleines Stückchen Fleisch und schon ist der gutmütige Vierbeiner weg. Darauf folgt meist eine Lösegeld-Forderung oder sie werden schlicht und einfach auf illegalen Marktplätzen verkauft.
Bestimmte Hunderassen sind besonders interessant für Diebe, vor allem Rassehunde.
Dabei ist die Lösung für dieses Problem denkbar einfach, denn mittels eines virtuellen Zauns kann jeder Besitzer sofort darüber informiert werden, wenn der Hund eine bestimmte Zone verlässt. Also egal, ob der Hund entwendet wird, oder von selbst die Sicherheitszone verlässt – der Besitzer wird umgehend darüber informiert mit der Hilfe eines Tractive GPS Ortungsgerätes.

Tractive GPS Ortungsgerät für Hunde
- Exakte GPS Ortung
- LIVE Tracking: GPS-Verfolgung in Echtzeit
- Virtueller Zaun mit Smartphone-Benachrichtigungen, wenn dein Hund eine definierte Zone verlässt
- und vieles mehr
Tractive GPS entdecken
3. Pestizide und Reinigungsmittel
Pestizide und andere Mittel die im Garten verwendet werden, können für Vierbeiner schnell gefährlich sein. Denn damit diese das bewirken, was sie bewirken sollen, werden oft neue und stark chemische Inhaltsstoffe verwendet.
Möchtest auch du Pestizide oder andere Mittel in deinem Garten verwenden, empfehle ich dir, die Beilagenzettel so genau wie möglich durchzulesen. Dadurch kannst du schnell herausfinden, ob sie für deinen Vierbeiner giftig sind und wie du dich im Fall der Fälle verhalten solltest.

4. Gefährliche und giftige Pflanzen
Unkraut, Pilze oder auch Blumen können in unseren Gärten gut gedeihen. Dabei wissen wir oft nicht, welche Pflanzen für unsere Vierbeiner gefährlich oder sogar giftig sind.
Vergiftungen müssen nicht umgehend zum Tod führen, es gibt noch viele weitere Anzeichen wie
- Übelkeit
- Durchfall
- Erbrechen
- Müdigkeit
Durch die Vielzahl von Anzeichen ist es für jeden Hundebesitzer schwierig sofort zu erkennen, ob es sich um eine Vergiftung handelt oder nicht.
Am besten informierst du dich vorab über alle Pflanzen, die für deinen Vierbeiner giftig sind und prüfst anschließend, ob sich diese auch in deinem Garten befinden.
Manche Pilze versprühen besondere Duftnoten und wirken dadurch noch interessanter für Hunde. Erfahre jetzt, welche Giftpilze besonders giftig sind für Hunde, damit dein Hund keine Vergiftungserscheinungen hat.
5. Stehendes Wasser
Wasser, das schon abgestanden ist, kann viele Bakterien beinhalten. Es ist deshalb nicht empfehlenswert, dass dein Hund dieses Wasser trinkt. Hat dein Vierbeiner bereits getrunken, kann es sein, dass er in nächster Zeit mit Durchfall und Übelkeit zu kämpfen hat.
Bakterien aus abgestandenem Wasser können Durchfall auslösen!
Der ideale Garten für Hunde
Wenn du einen Hund hast, musst du auch deinen Garten hundefreundlich gestalten. Erfahre jetzt, wie du deinen Garten in wenigen Schritten hundetauglich machst!
Weitere interessante Beiträge
- Gut zu wissen
28. März 2023
Hilfe, mein Hund trinkt nicht! Die 7 häufigsten Ursachen und besten Tipps
Erfahre jetzt die Gründe, warum dein Hund kein Wasser trinkt!
Weiterlesen - Gut zu wissen
23. März 2023
Die 100 beliebtesten Hundenamen Deutschlands und der Welt
Lies hier alles über die beliebtesten Hundenamen der Welt!
Weiterlesen - Gut zu wissen
15. Februar 2023
Was bedeutet das Lecken eines Hundes?
Erfahre hier, was es mit dem Lecken eines Hundes auf sich hat.
Weiterlesen - Gut zu wissen
12. Januar 2023
Hunde und Feuerwerk: So beruhigst du deinen Vierbeiner
Finde hier heraus, was du bei Feuerwerk für deinen Hund tun kannst.
Weiterlesen