Abkühlung für den Hund – tierischer Badespaß
Die Sonne strahlt mit voller Energie auf die Erde, es ist unerträglich heiß und ein...
Die Sonne strahlt mit voller Energie auf die Erde, es ist unerträglich heiß und ein Ausflug an einen See soll das Wochenende erträglich machen. Da kommt es allerdings oft zu dem Problem, dass an vielen Seen und Badestränden Hunde nur bedingt oder nicht erlaubt sind.
Viele Hunde sind wahre Wasserratten und sobald Wasser in Sicht ist, nicht mehr zu halten. Die einen mögen es, sich im seichten Wasser abzukühlen, andere schwimmen mit Frauchen und Herrchen sogar weit hinaus.
Achtung bei Angsthasen
Spiele, bei denen Bälle oder Hölzer aus dem Wasser zu holen sind, können teilweise auch bei sonst eher wasserscheuen Hunden große Beliebtheit hervorrufen. Aber einige wenige Hunde sind auch bei hohen Temperaturen nicht ins Wasser zu bringen. Solche Hunde sollte man keinesfalls zu ihrem Glück zwingen und mit ins Wasser schleppen, denn dadurch kann eine dauerhafte Wasserangst entstehen. Gib deinem Hund einfach Zeit, um sich selbst in seinem Tempo dem Wasser anzunähern.
Tipps für einen angenehmen Badetag
- Gepäck für den Hund: Schüssel, Trinkwasser, falls man in Salzwasser badet, Hundefutter oder Leckerlis, evtl. Handtuch zum Trockenreiben, Decke und Sonnenschirm
- Nasse Abkühlung: Wasserflasche, um den wasserscheuen Vierbeiner an den Beinen abzuduschen
- Badezeit: keine zu langen Badezeiten mit dem Hund einplanen; von Tauchgängen ist abzuraten
- Sonnenschutz: einen Hund im Sommer niemals scheren, da sonst die Gefahr von Sonnenbrand besteht; Sonnencreme hilft auch beim Hund gegen Sonnenbrand
- Trinken nicht vergessen: dem Hund immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung stellen, um einen Hitzschlag vorzubeugen; darauf achten, dass der Hund nicht zu viel Salzwasser trinkt, ansonsten kommt es zu Durchfall
- Die beste Reisezeit: bei einem Badeurlaub mit dem Hund ist es zu empfehlen in die Nebensaison auszuweichen, da das Klima im Süden bis Juni und ab September für Mensch und Tier besser zu ertragen ist
- Achtung Hitze: an heißen Tagen sollte der Hund immer die Möglichkeit haben, sich in den Schatten zurückzuziehen; die Mittagshitze sollte gemieden werden
- Tractive GPS Tracker: Sicherheit für dich und deinen Vierbeiner auch in fremder Umgebung; der Tractive GPS Tracker ist zu 100 % wasserdicht und trübt den Badespaß in keinster Weise
Reibungsloses Miteinander
Um einen entspannten Badetag genießen zu können, müssen Tier und Mensch am Badeplatz in Einklang stehen. Als Hundebesitzer muss man immer darauf achten, dass der eigene Hund nicht über die Badetücher oder die Badeutensilien anderer Badegäste läuft. Hat ein Hundehalter seinen Vierbeiner nicht so gut unter Kontrolle, ist ein ruhiges einsames Badeplätzchen zu empfehlen.
Abkühlung für den Hund – Hundestrände
Hundestrände in Österreich
Steiermark: Rudolfsee in Hirschegg
Tirol: Walchsee
Niederösterreich: Zahlreiche Naturbadeplätze entlang der Ybbs
Vorarlberg: Bodensee in Konstanz an der Schmugglerbucht
Salzburg: Zauchensee, Wiestalstausee
Burgenland: entlang des Schifflehrpfads am Damm
Wien: Donauinsel und neue Donau
Oberösterreich: Naturbadesee Naarn, Almsee in Grünau im Almtal
Kärnten: Gösseldorfer See, Klopeiner See mehrere Zugänge
Mehr Badeplätze für Hunde in Österreich
Hundestrände in Deutschland
Ostsee
- Hundestrand Kronsgaard
- Hundestrand Stohl
- Hundestrand Hohwacht
- Hundestrand Kellenhusen
- Hundestrand Sierksdorf
- mehr Badeplätze an der Ostsee findest du hier
In jedem Bundesland gibt es verschiedene Möglichkeiten für dich und deinen Vierbeiner, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Eine Liste mit allen hundefreundlichen Seen in Deutschland findest du hier.
Mit der richtigen Ausstattung, einigen Tipps und der Auswahl eines Hundebadestrandes, steht auch der Abkühlung für den Hund nichts mehr im Weg!
Weitere interessante Beiträge
- Gut zu wissen
31. März 2021
Hundejahre in Menschenjahre umrechnen: Wie alt ist dein Hund wirklich?
Warum die Hundejahre mühsam berechnen, wenn es eine einfache Tabelle dafür gibt!
Weiterlesen - Gesundheit
22. Februar 2021
Body Condition Score Hund & BMI-Rechner für Hunde
Diese sind die besten Tools, um herauszufinden, ob dein Hund ein gesundes Gewicht hat.
Weiterlesen - Gut zu wissen
22. Dezember 2020
10 Vorteile von einem Hund – für deine Gesundheit und Seele
Erfahre, wie dein Hund dein körperliches und geistiges Wohlbefinden positiv beeinflusst.
Weiterlesen - Gut zu wissen
17. November 2020
5 Geschenke für Hunde, die ihr lieben werdet
Jeder Hund verdient eine besondere Belohnung unter dem Weihnachtsbaum. Hier findest du 5 geniale Geschenke für Hunde.
Weiterlesen