Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Beagle-Treffen: Ein Spielplatz nur für Beagles
Ganz viel Spaß mit ganz vielen Beagles! Erfahre jetzt mehr über den Spielplatz extra für Beagles, den du unbedingt besuchen solltest.
Beaglespielplatz? Ja, du hast richtig gelesen, es gibt Spielplätze ausschließlich für diese tolle Hunderasse. Wo genau diese besonderen Spielplätze für Beagles zu finden sind und wie du selbst einen davon leiten kannst, erzählt dir Tina vom Beaglespielplatz e.V. in diesem Beitrag.
Beagles sind ja bekanntermaßen Meutetiere und fühlen sich unter ihresgleichen einfach am wohlsten. Und bedingt durch ihren Jagdtrieb kann man viele Beagle auch leider nicht ableinen.
Da André Braun aus Schermbeck (NRW) so ein nicht-ableinbares Exemplar sein eigen nannte, aber trotzdem seiner Luna genügend Freiraum zum Toben, Schnüffeln und Rennen bieten wollte, gründete er in seiner Heimatstadt im Jahre 2011 den ersten Beaglespielplatz Deutschlands. Ein adäquater, gut gesicherter Platz war schnell gefunden und so startete das Experiment Beaglespielplatz. Im Laufe der Zeit erreichte dieser erste Standort immer größeren Zulauf und so kam der Gedanke auf, einen zweiten Platz zu eröffnen. Dies wurde dann im Jahre 2014 umgesetzt und zwar in Krefeld (NRW). Schnell folgte ein dritter Platz in Kamen, ebenfalls in NRW.
31 Standorte in 12 Bundesländern
Mittlerweile gibt es quer durch die Republik 31 Standorte in 12 Bundesländern und dazu jeweils einen in der Schweiz und in Österreich (beide in Kooperation). Zwei Standorte in Deutschland haben sogar internationale Besucher. Zum einen Aachen – dort tummeln sich auch belgische und niederländische Beagles und Saarlouis mit Gästen aus Luxemburg und Frankreich. Seit letztem Jahr bieten sie auch sogenannte Beaglestreifzüge an. In 4 Regionen treffen sich Halter:innen und ihre Vierbeiner und erkunden bei kleinen Wanderungen ihre Gegend. Natürlich sind nicht nur reinrassige Beagle mit Papieren angesprochen. Auch über Besuch von Beaglemixen und ganz besonders von Laborbeagles freuen sie sich riesig. Es geht einem förmlich das Herz auf, wenn man sieht, mit welcher Freude unsere Hunde über die Plätze rennen und toben. Neue Tiere werden schnell in die Gemeinschaft aufgenommen und fühlen sich einfach nur „pudelwohl“.
Die Spielplätze sind aber nicht nur ein Spaß für die Tiere. Auch für uns Zweibeiner sind die Treffen eine Bereicherung. Bei Kaffee und oft sogar Kuchen kann man sich austauschen, sich gegenseitig Tipps geben. Dadurch sind schon wunderbare Freundschaften entstanden.




Das Team ist auch mit einer Hauptseite bei Facebook vertreten. Zudem verwaltet jeder Standortleiter dort auch seine noch eigene Seite. In diesen Gruppen werden immer die neuesten Informationen bereitgestellt und die Mitglieder können ihre Fotos posten, die sie während der jeweiligen Treffen aufgenommen haben. Außerdem stehen die Leiter der Plätze in ständigem Austausch. Sollte mal ein Leiter krank werden oder wegen Terminschwierigkeiten ein Treffen in Gefahr sein, so übernimmt oft ein „Kollege“ die Betreuung.
Der Beaglespielplatz spendet
Immer wieder wurde der Spielplatz auch in Tierschutzbelangen kontaktiert oder um Unterstützung bei der Vermittlung von Labor- oder Abgabebeagles gebeten. Durch unser deutschlandweites Netzwerk konnten sie auf diesem Gebiet schon einiges erreichen. Warum dieses also nicht noch weiter ausbauen. Um dem Ganzen einen rechtlichen Rahmen zu geben, wurde im kleinen Kreis beschlossen, den Beaglespielplatz e.V. zu gründen. Am 19.01.2016 war es dann soweit – der Eintrag ins Vereinsregister wurde durchgeführt. Als Verein haben sie keine Gewinnerzielungsabsicht. Alle Überschüsse werden am Ende eines jeden Jahres zu 100% zu Tierschutzzwecken verwendet. In einer Jahreshauptver-sammlung wird demokratisch entschieden, wer unsere Spende erhalten wird. Mitglied kann man schon ab einem Jahresbetrag von 10 € werden.
Highlight des Jahres
Unser Highlight des Jahres fand am 22.05.2016 statt: in Schermbeck, dem Gründungs-standort, trafen sich 129 Beagle und Beaglemixe, sowie 11 Begleithunde mit ihren Besitzer:innen, um einen tollen Tag miteinander zu verbringen. Während die Hunde rumtobten, versuchten den Menschen das Essen zu klauen und einfach nur Spaß hatten, wurde auch einiges für die Leinenhalter:innen geboten. Eine Physiotherapeutin untersuchte auf Wunsch die Tiere und gab den Besitzer:innen Tipps an die Hand; eine Tier-Malerin stellte ihre Bilder vor und man konnte ein Portrait seines Hundes bestellen; die Laborbeaglehilfe e.V. berichtete über ihre tolle Arbeit; die sportlichen Beagle und ihre Halter:innen konnten sich an Crossdogging probieren und natürlich stellte sich auch der Beaglespielplatz e.V. vor. Hunger und Durst wurden an einem Kuchen-, Grill- und Getränkestand gestillt. Und zu guter Letzt gab es eine Tombola mit fantastischen Preisen. Der Erlös dieses wunderbaren Festes wurde gemäß unserer Satzung zu 100 % gespendet!
Damit auch die bisher unversorgten Bundesländer einen Beaglespielplatz bekommen, sucht das Team interessierte Menschen, die auch einen Standort leiten möchten. Falls wir dein Interesse geweckt haben, so kontaktiere sie doch einfach. Sie helfen gerne bei der Planung für einen neuen Platz.
Die Daten und alle Informationen zu den bestehenden Standorten und dem Verein findest du unter www.beaglespielplatz.de
Weitere interessante Beiträge
- Allgemein
10. August 2023
Hundegeruch – wie er entsteht und was du dagegen tun kannst
Dein Hund stinkt? Dann versuche diese 6 einfachen Hausmittel & Rezepte.
Weiterlesen - Sicherheit
5. Juli 2023
Schon wieder ausgebüxt: Wie du verhindern kannst, dass dein Hund über den Zaun springt
Erfahre hier, wie du verhinderst, dass dein Hund über den Zaun springt.
Weiterlesen - Sicherheit
23. Juni 2023
Im Garten mit Hund: Die besten Tipps für einen hundesicheren Garten
Gestalte deinen Garten jetzt hundesicher und sei über lauernde Gefahren informiert.
Weiterlesen - Gut zu wissen
25. Mai 2023
Ein Welpe zieht ein: 10 Tipps für einen perfekten Start
Hol dir die besten Tipps & Tricks für den richtigen Umgang mit Welpen.
Weiterlesen