Ob Chihuahua, Schäferhund oder Mischling – der perfekte Name für deine Hündin ist mehr als nur ein Kommando. Er spiegelt ihre Persönlichkeit wider, stärkt eure Bindung und begleitet euch ein Leben lang. Interessanterweise empfinden es viele Tierbesitzer:innen als besonders schwierig, einen passenden weiblichen Hundenamen auszuwählen.

Wir stellen dir einige Kriterien vor, die bei der Wahl des Hundenamens wichtig sind, und liefern dir einiges an Inspiration anhand von Beispielen der beliebtesten weiblichen Hundenamen aus unserem Tractive-Rudel.

Wichtige Kriterien bei der Namensgebung

Wenn du noch auf der Suche nach dem perfekten Namen für deinen neuen Liebling bist, haben wir hier einige Kriterien für dich zusammengefasst, die bei der Namensauswahl relevant sein könnten.

Länge

Zunächst spielt die Länge des Namens eine zentrale Rolle. Ideal sind kurze Namen mit ein bis zwei Silben. Diese lassen sich schnell und klar aussprechen und werden von Hunden leichter erkannt. Namen wie Luna, Balu oder Nala zeigen, wie effektiv ein prägnanter Laut sein kann.

Vokale

Besonders gut reagieren Hunde auf Namen, die Vokale wie „i“ oder „a“ enthalten. Der helle Klang eines „i“ – wie in Lilly – weckt besonders gut ihre Aufmerksamkeit, weil dieser Laut sich deutlich von Umgebungsgeräuschen abhebt. Auch das „a“ am Ende eines Namens, wie bei Luna oder Kira, wird von vielen Hunden gut aufgenommen. Diese Laute aktivieren die akustische Wahrnehmung des Hundes stärker als dumpfe, schwer erkennbare Töne wie ein langgezogenes „o“ oder „u“.

Abhebung von häufigen Befehlen

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unverwechselbarkeit des Namens im Vergleich zu gängigen Kommandos. Namen, die klanglich zu sehr an alltägliche Befehle wie „Sitz“, „Platz“ oder „Nein“ erinnern, könnten im Training zu Missverständnissen führen. Wenn man seinen Hund etwa Kit oder Fritz nennt, so riskiert man, dass dieser Name leicht mit „Sitz“ verwechselt wird – gerade in Momenten, in denen es auf schnelle Reaktion ankommt.

⚠️ Aller Anfang ist schwer. Dein Hund braucht eine gewisse Zeit, um sich an seinen Namen zu gewöhnen und darauf zu reagieren. Sichere deinen Hund während des Trainings mit einem GPS Tracker ab, um ihn im Notfall schnell orten zu können.

Aussprechbarkeit

Ein guter Name ist leicht auszusprechen. Alle Mitglieder im Haushalt sollten ihn leicht aussprechen können und sich damit wohlfühlen. Wir verstehen, dass du für deinen Hund etwas Besonderes möchtest, doch wenn der Name leicht auszusprechen und zu merken ist, wirkt sich das positiv für deine Fellnase aus. Solltest du deinen Liebling einmal zu Hundesitter:innen geben, funktioniert das Rufen reibungslos. So entsteht eine klare Kommunikation und der Hund kann lernen, zuverlässig auf seinen Namen zu reagieren – ganz gleich, wer ihn ruft.

Hund mit Hundemarke liegt auf einem Stein

Inspiration für weibliche Hundenamen

Damit es dir leichter fällt zu entscheiden, wie du deine Fellnase nennen willst, findest du hier verschiedene Inspirationsquellen, die dir vielleicht dabei helfen.

Charakter

Ist dein Vierbeiner sensibel und anschmiegsam? Dann könnten dir Namen mit einem weichen und freundlichen Klang, wie Leni, Bella oder Maja gefallen. Für temperamentvolle Hündinnen eignen sich klangvolle, energische Namen wie Kira, Tessa oder Nala. Oder fällt dir vielleicht noch etwas ganz anderes ein?

Aussehen & Körperbau

Oftmals werden Tiernamen nach dem Aussehen gewählt, wie beispielsweise Blacky für schwarze Hunde, Flocke für Hündinnen mit zierlicher Statur. Kraftvollere Namen wie Ronja, Frida oder Greta wirken stark und selbstbewusst und können gut zu großen Fellnasen passen.

Natur & Jahreszeiten

Daisy, Lila, Rose, Rosi – inspiriert von Pflanzen stehen diese Namen für Schönheit und Leichtigkeit. Weitere tolle Namen wie Yuki (japanisch für „Schnee“), Sunny oder Stella („Stern“) eignen sich gut für besondere Geburtszeiten oder Persönlichkeiten.

Internationale Namen

Warum einschränken? Bediene dich auch am Wortschatz anderer Sprachen, um deinen Traumnamen zu finden!

  • Spanisch: Lola, Coco, Sofia
  • Italienisch: Gia, Luna, Bella
  • Französisch: Chérie, Bijou, Malou

Filme, Serien & Literatur

Soll deine Hündin vielleicht nach einem Mitglied der Familie Stark aus der Serie „Game of Thrones“ benannt werden?

  • Beliebte Popkultur-Namen: Arya, Elsa, Hazel
  • Heldinnen aus Märchen, Filmen oder Romanen: Alice, Wendy, Matilda, Lassie

Solche Namen verbinden dich mit deinen Lieblingsgeschichten – und machen deine Hündin zu einer kleinen Heldin.

Aus dem Moment heraus

Manchmal entsteht der perfekte Name einfach ganz spontan – beim ersten Blickkontakt, beim Spielen im Garten oder wenn deine Hündin sich das erste Mal auf deinem Schoß zusammenrollt. Du kannst dich hierbei ganz auf dein Gefühl verlassen!

Die 100 beliebtesten weiblichen Hundenamen in der DACH-Region

Du bist neugierig, welche weiblichen Hundenamen in Österreich, Deutschland und der Schweiz besonders beliebt sind? Anhand unserer Daten aus dem Tractive-Rudel haben wir es für dich herausgefunden. Im Folgenden findest du die 100 beliebtesten Namen für Hündinnen in der DACH-Region.

Viel Spaß beim Stöbern!

ÖsterreichDeutschlandSchweiz
LunaLunaLuna
NalaNalaNala
KiraEmmaAmy
BellaBellaKira
AmyFriedaEmma
LucyAmyMia
LillyLotteLucy
EmmaLucyMila
MayaMilaYuna
MiaPaulaBella
CocoKiraLilly
MilaEllaMira
LeniLillyJuna
MajaMayaJoya
SunnyWilmaStella
FriedaLottaGina
LottiElliRuby
DaisyMiaBailey
PaulaMajaSina
EllaFridaRaya
CoraLottiMalou
FridaSunnyLola
NellyAbbyYuma
StellaHollyLou
LotteLeniFreya
AkiraRonjaJoy
GinaRubyMaya
IlvyAlmaKyra
LolaCocoAyla
MiraEmmiAva
AikaBonnieCoco
ElliLolaMolly
HollyMollyLotta
FreyaNellyDana
LilliCleoMali
BaileyPollyZora
AlmaBaileyMomo
AbbyIdaNora
LinaJuleShila
FiniMiraEnya
RubySallyDaisy
FinjaIvyBonnie
FloraTildaAika
HeraStellaLara
ZoeFineGioia
LeaElsaHope
RosiLinaTara
CookieRosiLana
SissiYunaFinja
MollyLaikaSally
SinaKayaLaika
NoraBettyIvy
IvyHazelKaja
LottaFreyaHolly
LiaMalouPhoebe
RoxyHopeArya
DianaBonnySunny
HappyPepperLina
HopeDaisyDina
PepperGretaSky
HeidiFinjaFay
CleoEllieAkira
JosieMaliChili
FannyAikaCara
AryaEmmyYara
SallyCaraLeni
MonaLouMara
EmmiAkiraRuna
YlviCookieHera
MaraHeidiLani
LaraRayaFina
AnkaSmillaNina
SkyLilliYumi
EllieTaraPaula
JoyTessaNova
JessyJunaAbby
LaikaEllyHazel
ShivaHildeLeika
MaliLiaLisa
SukiSkyRonja
WilmaAnniLilo
TessaCoraCandy
YukiMerleLeia
JosyGinaEllie
AstaKiwiBlue
MimiSukiLia
LiloSinaMala
KiaraJoyAnouk
BlueHaileyLily
PhoebeMaraHailey
BettyRoxySkye
SkadiPinaAmira
CaraAylaNila
BonnieAvaYuki
CindyKätheGinger
ZoeyJetteRaja
YunaNeleKiwi
JunaFeeElla
HoneyRosaKaya
RonjaYukiCora

Fazit: Die 100 beliebtesten weiblichen Hundenamen in Österreich, Deutschland und der Schweiz

Tolle weibliche Hundenamen sind gar nicht mal so einfach zu finden. Österreich, Deutschland und auch die Schweiz scheinen sich jedoch darüber einig zu sein, dass Luna und Nala die schönsten unter ihnen sind.

Hast du deinen Lieblingsnamen auch schon für dich entdeckt? Oder bist du dir noch unsicher? Nun, jetzt hast du die Qual der Wahl! Ob verspielt, elegant, stark oder zart: Der perfekte Name ist jener, der sich für dich richtig anfühlt und zu der einzigartigen Persönlichkeit deiner Hundedame passt.