Single mit Hund sucht Partner: Tipps zum Flirten mit Hund

26. März 2017

Der Frühling ist endlich da. Die Temperaturen steigen, dicke ungeliebte Pullover werden in den Kasten...

Flirtfaktor Hund

Der Frühling ist endlich da. Die Temperaturen steigen, dicke ungeliebte Pullover werden in den Kasten verstaut und gegen etwas Luftiges eingetauscht, die ersten Frühlingsblumen strecken ihre Köpfe heraus und die Liebe liegt in der Luft. Zählst auch du zu den Singles mit Hund und möchtest endlich wieder jemanden kennen lernen und dich vielleicht sogar verlieben? Lese jetzt die ultimativen Tipps, wie du mit deinem Flirtfaktor Hund in den Frühlingsrausch der Gefühle kommst.

Du bist schüchtern? Der Flirtfaktor Hund hilft!

Du weißt nicht wie du den süßen Kerl oder die bildhübsche Frau ansprechen sollst? Wie wäre es, wenn du es mit dem Flirtfaktor Hund versuchst? Unsere Vierbeiner sind immer ein gutes Gesprächsthema und sie brechen das erste Eis. Wenn du deinem Schwarm über den Weg läufst und dein Vierbeiner dabei ist, dann nutze diese Chance und lass „ganz versehentlich“ die Leine in einem unbeobachteten Moment los, sodass dein Hund wegläuft. Natürlich darfst du deinen Vierbeiner nicht absichtlich gefährden! Prüfe also vorab die Situation und stelle sicher, dass kein Auto und keine andere Artgenossen in der Nähe sind. Wenn die Luft rein ist, wage den Versuch. Ich garantiere dir, wenn dein Schwarm ein Tierfreund ist, wird er dir zur Hilfe eilen und ihr werdet gemeinsam deinen vierbeinigen Lauser einfangen. Eine Einladung zum Cafe als Dank ist angebracht – et violà: das Eis ist gebrochen.

Wenn ER oder SIE einen Hund hat

Was besseres kann dir nicht passieren! Der Flirtfaktor Hund ist hier genau richtig, denn ihr zwei habt schon eine Gemeinsamkeit. Wenn du deine Traumfrau oder deinen Traummann bei einem Spaziergang triffst, dann bleib stehen, damit sich die Hunde beschnüffeln können. Danach kannst du mit dem Smalltalk beginnen. Redet über das herrliche Gassiwetter oder mach ihr bzw. ihm Komplimente über seinen tollen Hund. Für Mutige: Frage, ob ihr nicht Lust habt die Gassirunde gemeinsam fortzuführen. Wenn als Antwort ein „ja“ kommt, hast du einen Sechser im Lotto!

Errege die Aufmerksamkeit mit dem Flirtfaktor Hund

Wenn dir der leichte Smalltalk schwer fällt, dann errege die Aufmerksamkeit mit etwas anderem. Ich rede von einem Gadget oder irgendetwas ausgefallenem, das dein Hund trägt. Eine auffallende Leine, Brustgeschirr, ein Halsband mit einer süßen Fliege, einen GPS Tracker, eine Warnweste oder ein blinkendes Brustgeschirr … Whatever! Schau, dass du die Aufmerksamkeit von deinem Schwarm bekommst und so ein Gespräch beginnst. Vielleicht ist dein(e) Angebetete(r) auch an diesem Gadget interessiert und so kannst du ihr bzw. ihm näher kommen und das Gadget genauer zeigen und erklären. Sammle gleich zu Beginn Sympathiepunkte, denn nur so bleibst du deinem Schwarm im Gedächtnis.

Du kannst natürlich auch die Aufmerksamkeit mit deinem wohlerzogenen Hund erregen. Sei es nun das brave „An-der-Leine-gehen“ oder ein bestimmtes Kommando. Am leichtesten und schnellsten lernst du deinem Vierbeiner einen Trick.

Sitzt du mit deinem Vierbeiner im Warteraum vom Tierarzt und langweilst dich? Nutze die Chance und zeig den Anderen wie gut trainiert dein Hund ist. So kommst du auch ins Gespräch. Und Gesprächsthemen gibt es dann genügend. Oder am Bahnhof, an der Haltestelle, etc. Es gibt auch in deiner Nähe sogenannte „Hotspots“, wo sich viele Hundefrauchen und Herrchen treffen. Ein Park ist zum Beispiel ein geeigneter Platz.

Das Wichtigste zum Schluss

Bleib dir treu und verstell dich nicht. Es bringt nichts, wenn du die Liebe erzwingst. Denn unverhofft kommt oft! Ein netter Flirt oder eine neue freundschaftliche Bekanntschaft sind auch schon ein guter Anfang.


Was sind deine Tricks um neue Leute kennen zu lernen? Unterstützt dich dein Hund bei der Parntersuche? Hattest du schon einmal Erfolg? Erzähl uns deine Geschichte in den Kommentaren!

Hundetracker kaufen

Weitere interessante Beiträge

Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen

Weitere Artikel