Hund frisst Schnee: Risiken, Symptome & Gegenmaßnahmen
Wenn weiße Flocken leise auf der Erde fallen, bekommen nicht nur wir Menschen große Freude, sondern auch unsere felligen Vierbeiner. Doch der schöne Winterspaß ist nicht ganz ungefährlich, wenn es dazu kommt, dass dein Hund Schnee frisst.
Gibt es etwas schöneres, als weiße Weihnachten? Wenn weiße Flocken leise auf der Erde fallen, bekommen nicht nur wir Menschen große Freude, sondern auch unsere felligen Vierbeiner. Doch der schöne Winterspaß ist nicht ganz ungefährlich, wenn es dazu kommt, dass dein Hund Schnee frisst.
Gründe, warum dein Hund Schnee frisst
Weiche, glitzernde Schneeflocken sind auch für unsere Vierbeiner sehr einladend. Hunde sind von Natur aus neugierige Tiere, die alles fressen was ihnen essbar erscheint. Der flaumige Schnee wird dann schnell vom Spielplatz zum Snack.
Es ist grundsätzlich nicht gefährlich, wenn dein Hund Schnee frisst, sofern er sauber ist.
Manche Hunde mögen Schnee ganz besonders und sind bei Schneefall ähnlich wie Kinder: Sie senken ihren Kopf tief in den Schnee oder tollen freudig herum und lieben das Gefühl, wenn der Schnee in ihren Maul schmelzt.
Risiken, wenn dein Hund Schnee frisst
Schneefreude beim Gassi gehen ist schön. Trotzdem solltest du darauf achten, dass dein Hund keinen Schnee frisst, denn oft befindet sich Schmutz, Streusalz oder Frostschutzmittel im Schnee. Nicht nur der Hundemagen, sondern auch die Hundepfoten leiden unter Streusalz. Solche Unreinheiten sollten auf keinen Fall von deinem Hund gefressen werden. Während manche Hunde problemlos eine geringe Schneemenge ertragen, kommt es bei manchen Hunden zu Erkrankungen. Die bekannteste davon ist die Schnee-Gastritis.
Folgende Symptome tauchen bei der Schee-Gastritis bei deinem Hund auf:
- Erbrechen
- Fieber
- Magenschmerzen
- Durchfall
- Verminderter Appetit
- Lautes Gurgeln im Bauch
- Husten
Dein Hund frisst Schnee: Vorbeugende Maßnahmen
Prävention ist der sicherste Weg, denn sie dehydrieren sehr schnell, wenn Hunde nicht genügend Wasser trinken.
Es ist sehr wichtig, dass du deinem Hund vor und während dem Gassi gehen genügend Wasser zum Trinken gibst.
Winterspiele, wie Schneebälle werfen oder Such- und Fangspiele, sind zwar lustig, aber sie stellen auch einen Anreiz dar zum Schnee fressen. Sollte dein felliger Freund ganz besonders auf Schnee stehen, versuch ihn anders zu beschäftigen. Ablenkung ist der einfachste Weg. Verwende einen Ball zum Werfen statt dem Schnee. In den meisten Fälle ist es auch eine Erziehungssache. Wenn dein Hund keinen Schnee frisst, vergiss nicht ihn auch zu belohnen.
Dir hat der Beitrag gefallen? Dann hinterlasse einen Kommentar!
Weitere interessante Beiträge
- Gesundheit
22. Februar 2021
Body Condition Score Hund & BMI-Rechner für Hunde
Diese sind die besten Tools, um herauszufinden, ob dein Hund ein gesundes Gewicht hat.
Weiterlesen - Gut zu wissen
22. Dezember 2020
10 Vorteile von einem Hund – für deine Gesundheit und Seele
Erfahre, wie dein Hund dein körperliches und geistiges Wohlbefinden positiv beeinflusst.
Weiterlesen - Gut zu wissen
30. Juni 2020
Anti-Jagd-Training: So bekommst du den Jagdtrieb deines Hundes in den Griff
Du willst deinem Hund den Jagdtrieb abgewöhnen? Diese Tipps führen zum Erfolg!
Weiterlesen - Gesundheit
20. April 2020
Das Verhalten alter Hunde: Anzeichen, Hilfsmaßnahmen und Tipps
Auch dein bester Freund wird alt. Lerne, wie du am besten damit umgehst!
Weiterlesen