Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
4 Tipps, damit dein Hund Wasser liebt
Dein Hund scheut das Wasser? Dann lies diese 4 Tipps, damit dein Hund Wasser lieben lernt!
Nicht alle Hunde lieben Wasser. Manche können gar nicht genug vom kühlen Nass bekommen, andere haben eher eine Scheu davor und bevorzugen das Festland.
Zwingen solltest du deinen Vierbeiner aber keinesfalls! Damit du immer weißt, wo sich dein Vierbeiner aufhält, verwende das wasserdichte Tractive GPS. Denn auch in freien Gewässern kann dein Hund ausbüxen.

Daniela`s Erfahrung mit dem Tractive GPS
"Ich kann Tractive jedem Hundebesitzer nur ans Herz legen … Falls es mal zum Verschwinden des Tieres kommt, ist man nicht auf die Sichtung anderer Menschen angewiesen. Durch den virtuellen Zaun wird man schon gewarnt, wenn der Hund die Grenze überschritten hat und man weiß, wo sich das Tier aufhält dank Tractive … Es verschwinden so viele Hunde, die ..."Daniela H. Weiterlesen
Tractive GPS entdecken
Überblick
Beachte folgende Tipps, um ihm das Wasser schmackhaft zu machen:
1. Mache das Baden zum lustigen Erlebnis
Wenn dein Vierbeiner das Wasser absolut nicht leiden kann, dann versuche das Baden zu einem lustigen Erlebnis zu machen. Verwende warmes Wasser (kein heißes Wasser!) und ermögliche ihm eine angenehme Zeit. Zusätzlich kannst du auch Leckerlis und viel Lob nutzen, um ihm zu zeigen, dass er sich genau richtig verhält.

2. Immer klein anfangen
Auch wenn dein Liebling schön langsam beginnt das Wasser zu lieben, solltest du nichts überstürzen! Am Besten kaufst du dir ein kleines Planschbecken, das nicht tief ist und auch nicht viele Kosten verursacht. Erst wenn sich dein Vierbeiner an diese Wassertiefe gewöhnt hat, kannst du ihn zu größeren Gewässern, wie bspw. Seen, mitnehmen.
3. Geh‘ selbst ins Wasser
Deinem Hund das Wasser vom Ufer aus schmackhaft zu machen wird mit Sicherheit scheitern. Was soll denn dein Hund dazu sagen? Du stehst am sicheren Ufer und er selbst soll ins Wasser springen?
Der Vierbeiner denkt sich bestimmt: „Wenn es im Wasser so toll wäre, dann wären doch auch Frauchen und Herrchen im Wasser.“ Deshalb: Ab ins kalte Nass und zwar gemeinsam mit dem Hund!
4. Suche eine Wasserratte
Ein Hundekumpel kann Wunder bewirken! Suche einen Vierbeiner, mit dem dein Liebling sehr gerne spielt und der gleichzeitig das Wasser liebt. Schicke die beiden in Richtung Wasser – hoffentlich macht der Hundekumpel (alias „Die Wasserratte“) vor, wie das Reinspringen ins Wasser funktioniert. Dein Hund sieht wie viel Spaß das macht und springt hinterher.
Dein Hund ist eine leidenschaftliche Wasserratte? Dann teile doch deine Fotos in unseren sozialen Netzwerken:
Weitere interessante Beiträge
- Gesundheit
5. March 2022
Pollenallergie beim Hund: Symptome, Heilmittel und vorbeugende Maßnahmen
Mit diesen Tipps schützt du deinen Hund vor der Pollenallergie!
Weiterlesen - Gesundheit
3. February 2022
Wirkt dein Vierbeiner lustlos und müde? Was Lethargie beim Hund bedeutet
Ist dein felliger Freund in letzter Zeit langsamer geworden? Finde heraus, wie du helfen kannst!
Weiterlesen - Gesundheit
20. January 2022
Pfotenpflege beim Hund im Winter: 7 Tipps zum Schutz vor Streusalz & Co
Schütze die Hundepfoten vor Streusalz mit diesen ultimativen Tipps!
Weiterlesen - Gesundheit
22. December 2021
Checkliste: 8 Tipps für die Hundepflege im Winter
So bringst du deinen Hund gut durch den Winter!
Weiterlesen