Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Hunde und ihr Drang zu kauen
Man kommt nach Hause, freut sich auf den herzigen Empfang seines vierbeinigen Freundes und dann...
Man kommt nach Hause, freut sich auf den herzigen Empfang seines vierbeinigen Freundes und dann liegen die eigenen Lieblingsschuhe völlig zerbissen im Vorzimmer. Du kennst das auch?
Warum kauen Hunde?
Mit dem Kauen geht’s bereits im Welpenalter los – genauer gesagt, sobald die Kleinen die Zähne bekommen. Einerseits beißen Hunde oft einfach instinktiv auf etwas herum, womit sie gerade spielen. Andererseits führt auch eine fremde Umgebung, die für Stress sorgt dazu, dass Hunde kauen. Besonders Langeweile führt sehr häufig dazu, dass Hunde anfangen auf allen möglichen Gegenständen herumzukauen oder sie gar völlig zu zerbeißen. In diesem Fall ist die Lösung nahe liegend: Nimm dir Zeit, um mit deinem Hund zu spielen (mit richtigem Beißspielzeug) und trainiere intensiver mit ihm. So ist er ausgelassener und kann überschüssige Energie beim Training abbauen.
So kannst du deinem Hund das Kauen abgewöhnen!
Um einem Hund das Kauen abzugewöhnen, musst du ihn auf jeden Fall auf frischer Tat ertappen. Der richtige Moment ist also unerlässlich, da dein Hund eine verspätete Bestrafung nicht mit dem Kauen in Verbindung setzen kann und somit auch nicht lernen wird, dass er nicht auf x-beliebigen Gegenständen herumkauen darf. Erwischt du deinen Vierbeiner beim Kauen, stoppst du ihn am besten mit einem verbalen Befehl, sodass er von dem Gegenstand ablässt. Danach gibst du ihm sofort sein Beißspielzeug und lobst ihn, wenn er darauf herumbeißt. So lernt er, an welchen Dingen er kauen darf und von welchen Gegenständen er seine Beißerchen lassen muss.
Du hast weitere hilfreiche Tipps, um einem Hund das Kauen abzugewöhnen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
Weitere interessante Beiträge
- Gut zu wissen
12. Januar 2023
Hunde und Feuerwerk: So beruhigst du deinen Vierbeiner
Finde hier heraus, was du bei Feuerwerk für deinen Hund tun kannst.
Weiterlesen - Gut zu wissen
2. Januar 2023
Läufigkeit bei Hündinnen: Anzeichen, Verlauf & Zyklusphasen
Erfahre hier, worauf du bei Läufigkeit von Hündinnen achten solltest!
Weiterlesen - Gut zu wissen
26. Dezember 2022
9 Schlafpositionen von Hunden und ihre Bedeutung: Alles über das Schlafverhalten deines Hundes
Lerne alles über das Schlafverhalten deines Hundes und seine Bedeutung.
Weiterlesen - Gesundheit
4. November 2022
Wie viel Bewegung braucht ein Hund?
Hunde brauchen Bewegung, um gesund zu bleiben - finde heraus, wie viel tatsächlich ratsam ist.
Weiterlesen