Doga: Der neue Hundesport

18. Oktober 2017

Bist du ein Yoga-Fan und ein Hundebesitzer? Hast du gewusst, dass du diese beiden Dinge bei Doga kombinieren kannst? Wir haben exklusiv Doga Experte Mahny Djahanguiri interviewt. Entscheide selbst: Ist Doga nur ein Trend oder ein ernstzunehmender Hundesport?

doga yoga mit hund

Bist du ein Yoga-Fan und ein Hundebesitzer? Hast du gewusst, dass du diese beiden Dinge bei Doga kombinieren kannst? Wir haben exklusiv Doga Experte Mahny Djahanguiri interviewt. Entscheide selbst: Ist Doga nur ein Trend oder ein ernstzunehmender Hundesport?

Was ist Doga?

Laut Doga Experte Mahny Djahanaguiri sind viele in dem Glauben, dass beim Doga der Hund während einer Yoga-Pose involviert sein muss.

Doga bedeutet, dass du Yoga-Posen machst und dein Hund nahe bei dir ist.

Doga ist zwar kein Hundesport, bei dem du und dein Liebling an eure Grenzen kommen, aber es hat trotzdem einen ähnlichen Effekt wie ein normaler Hundesport. Erfahre es jetzt im Interview:

Wieso sollten Personen Doga ausüben?

Hundesport mit Doga

Jeder sollte Doga ausüben, weil es Spaß macht und es Mensch und Tier gut tut. Hunde merken es, wenn wir ruhig und entspannt sind. Wenn der Besitzer ruhig ist, ist auch der Hund ruhig.

Doga bietet Hundebesitzern die perfekte Möglichkeit, um den Gedanken zu entfliehen und zu sich selbst zu finden.

Glücksgefühle werden im zentralen Nervensystem ausgeschüttet, wenn man mit sich selbst im Reinen ist.

Hunde spüren nicht nur, wenn du ruhig bist, sondern sie riechen es sogar. Die Nebenniere produziert spezielle Hormone, die der Hund riecht.

Diese Hormone vermitteln deinem Hund, dass es dir gut geht und dich dein vierbeiniger Freund nicht beschützen muss. Doga praktizierst du und nicht dein Hund!

Ist der Hundesport Doga gefährlich für den Hund? Wenn nicht, was sind die Vorteile?

Ich bin so frustriert über „angebliche“ Experten und Hundeaktivisten, die verhindern wollen, dass sich Doga in der Hundeszene etabliert. Viele von ihnen glauben, dass Doga absurd und nur ein Witz ist!

Der Grund dafür ist YouTube, denn dort findest du haufenweise Videos, die sich über den Hundesport lustig machen. Natürlich ist es für dich und deinen Hund schädlich, wenn du einen 10 kg schweren Hund über deinen Schultern herum schwingst.

Solche Videos werden meist populär und das schlimme daran ist: Der Hund trägt meist gesundheitliche Schäden davon. Abgesehen davon, dass es an Tiermissbrauch grenzt.

Doga basiert auf den Wertvorstellungen von Yoga. Es ist eine Lebensphilosophie mit keinen negativen gesundheitlichen Auswirkungen für das Tier.

Das Einzige, was ich hinzufüge sind Tiermassagen, Atemübungen und viele Hundeküsschen. Dein Hund muss nicht mitmachen.

Hunde, die völlig entspannt sind und gewillt sind an Doga teilzunehmen, können bei einer Yoga-Pose mitmachen, sofern dein Hund weniger als 8 kg wiegt.

Größere Hunderassen können als Art Nackenstütze helfen. Ich widerspreche vielen Dogalehrern, die glauben, dass Hunde bei Doga gedehnt werden müssen.

Viele dieser Dogalehrer sollten sollten über die Anatomie des Hundes Bescheid wissen.

Deshalb will ich der erste Dogalehrer in Europa sein, der es richtig macht. Durch die Wissenschaft möchte ich beweisen, dass Doga eine medizinische Tiertherapie für den Menschen ist und umgekehrt genauso. Nach dem Prinzip „Ying und Yang“.

Vorteile und mehr

Doga ist hilfreich für neue Hundebesitzer, die gerade einen geretteten Hund adoptiert haben. Außerdem ist es sehr wertvoll für Welpen, um sich zu sozialisieren. Bei Doga werden keine Leckerlis verwendet.

8 unglaubliche Vorteile, warum Doga für Hund und Mensch geeignet ist:

  • Vermindern von Angstzuständen bei Hunden
  • Abnahme von Depression
  • Aufbau von Vertrauen
  • Tieferer Schlaf
  • Bessere Verdauung
  • Weniger Verkrampfungen
  • Stressentlastung und damit verbundene Hautausschläge, Asthma, Allergien und Atemprobleme.

Kann ich meinen Hund trainieren, um Doga auszuüben oder sind Dogakurse immer notwendig?

Dogakurse mit dem gleichen Lehrer und derselben Gruppe sollten zumindest einmal in der Woche stattfinden.

Wenn du Yoga mit deinem Hund zu Hause ausübst, kann eine Falschanwendung zu Unfällen führen. Nach dem erfolgreichen Absolvieren von mehreren Dogastunden, kannst du Doga auch zu Hause ausüben.


Den Text schrieb Doga Experte Mahny Djahanguiri.

Hundetracker kaufen

Weitere interessante Beiträge

Weitere Artikel