Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
So kannst du die Hundesprache deuten mithilfe von 6 Instinkten
Du fragst dich manchmal “Warum macht mein Hund das jetzt?” Das Verhalten deines Hundes beruht oft auf seinen Hundeinstinkten. Lerne jetzt wie du die Hundesprache deuten kannst in wenigen Schritten.
Du fragst dich manchmal “Warum macht mein Hund das jetzt?” Das Verhalten deines Hundes beruht oft auf seinen Hundeinstinkten. Lerne jetzt wie du die Hundesprache deuten kannst und werde in wenigen Schritten zum Hundeflüsterer.
Überblick
Die 6 häufigsten Hundeinstinkte, damit du die Hundesprache deuten kannst
Viele bekannte Hundeprofis und Hundeflüsterer sind Meister im Hundesprache deuten. Die Hundesprache beruht meist auf den Hundeinstinkten. Folgende sind die wichtigsten:
1. Lecken
Dein Hund leckt dich von oben bis unten ab? Für dieses Hundeverhalten gibt es mehrere Erklärungen. Hundewelpen werden von ihrer Mutter als erster abgeschleckt, denn die Atemwege werden dabei frei geschaffen. Außerdem kann es sein, dass dein Hund durch das Schlecken Informationen über dich sammeln.
Oder dein Hund will dir seine Unterwürfigkeit zeigen. Vorallem in der Wildbahn zeigen so Junghunde durch Maulschlecken ihren Hundeeltern “Du bist für mich verantwortlich, ich werfe mich dir unter”.
2. Aufspringen
Das Rammeln ist kein sexuell-getriebenes Verhalten. Vielmehr ist ein Erziehungsfehler und ein der Hund möchte seine Dominanz zeigen. Viele Hundebesitzer lassen ihren Hund deswegen kastrieren. Doch über die Kastration bei Hunden gibt es viele Mythen!
3. Beschnüffeln von den Hinterteilen
Für uns Menschen sieht es befremdlich aus, aber für deinen Hund ist es ganz normal. Es ist ihre Art “Hallo, schön dich kennenzulernen” zu sagen. Warum machen sie es? Beim After befinden sich viele Duftaromen die für deinen Hund viele Informationen zum Gegenüber beinhalten.
4. Herumschleudern und -kauen auf Spielzeug
Es sieht vielleicht ganz witzig aus, wenn dein Hund sein Spielzeug wie wild herum wirft, doch der Schein trügt. Er will es töten. Das ist ein ganz normaler Hundeinstinkt. Ihre Vorfahren haben in der Vergangenheit ihre Beute durch einen Genickbruch erlegt. Auch das Herumkauen ist ein völlig natürliches Verhalten, denn durch das Kauen entdecken sie ihre Umwelt.
5. Knurren
Knurren soll dem anderen Hund oder Menschen vermitteln, “Halt, stopp, du gehst zu weit”. Eine weitere Annäherung ist nicht erwünscht. Sie wollen ihr Territorium verteidigen oder zeigen ein dominantes Verhalten und das zeigen sie dir mit ihrem natürlichen Verhalten dem Knurren.
6. Wälzen in Aas
Beim Anblick eines toten Tieres wird dir übel oder du empfindest Mitleid? Nicht für deinen Hund. Er wird darauf zu sprinten und sich genüsslich darin wälzen. Für den Hund ist es das neue Eau de Toilett. Es ist ein ganz normaler Instinkt deines Hundes. Er tut das, um seinen Duft zu überdecken, damit sie nicht gleich von Feinden erkannt werden.
Kannst du nun auch die Hundesprache deuten? Dann hinterlasse einen Kommentar!
Weitere interessante Beiträge
- Gesundheit
21. June 2022
Ist mein Hund krank? Nach diesen Anzeichen solltest du Ausschau halten!
Lies hier alles über häufige Hundekrankheiten, Anzeichen, Ursachen und Behandlung.
Weiterlesen - Gut zu wissen
5. May 2022
4 Tipps für das Fahrrad fahren mit Hund
So wird eure gemeinsame Radtour zum Erfolg!
Weiterlesen - Gut zu wissen
8. March 2022
Hund vermisst? Das musst du jetzt tun!
Bleib ruhig! Wir helfen dir, deinen Hund so schnell wie möglich zu finden.
Weiterlesen - Gut zu wissen
17. February 2022
Anti-Jagd-Training: So bekommst du den Jagdtrieb deines Hundes in den Griff
Du willst deinem Hund den Jagdtrieb abgewöhnen? Diese Tipps führen zum Erfolg!
Weiterlesen