Die Aufregung in der gesamten Familie steigt, wenn der Entschluss getroffen wurde, ein neues Familienmitglied aufzunehmen: ein kleiner Welpe soll einziehen!
Die favorisierte Rasse steht fest, die Wahl auf einen erfahrenen Züchter ist gefallen und nun steht der erste Besuch an. Besonders für Ersthundebesitzer kommen spätestens an diesem Punkt viele Frage auf. Woran erkenne ich eine seriöse Hundezucht, bei der das Wohl der Hunde absolute Priorität hat? Wie befinde ich einen Wurf als gesund und worauf muss ich bei den Fragen des Züchters achten? Was braucht ein Welpe? Und zu guter Letzt weiß man vorher selten, woran man erkennt, dass der Welpe zur Familie passt.

Grundsätzlich ist ein Tipp ganz wichtig: Höre auf dein Bauchgefühl!

Der Kauf eines Hundes ist ein sehr emotionales Thema. Wenn du unsicher bist und dem Züchter des Welpens nicht vertraust, ist das legitim!

die wichtigsten fragen beim welpenkauf und worauf man achten soll

Wichtige Tipps für den Besuch beim Welpenzüchter

Beim Besuch des Welpenzüchters erhältst du wichtige Eindrücke zur Mutterhündin, den Haltungsbedingungen vor Ort und wie die Welpen herangezogen werden.

  1. Machen sowohl die Mutter als auch die Welpen einen gesunden und munteren Eindruck?
    Je nach Alter der Welpen sind sie bereits selbstständig und erkunden die Umgebung auch ohne ihre Mutter. Wenn die Mutter sich sehr ängstlich oder apathisch zeigt und einen schlechten Gesundheitszustand vermittelt, müssen die Alarmglocken klingeln!
  2.  Wo leben die Welpen momentan? Wo steht die Wurfkiste, ist es sauber und können die Hunde spielen?
  3. Wurden die Welpen bereits sozialisiert? Junge Hunde müssen sich an Geräusche, wie Staubsauger, Autos und andere Reize gewöhnen. Gibt der Züchter den Kleinen ausreichend Zeit und gewöhnt sie behutsam daran?

Diese Fragen helfen dir, den richtigen Welpen für dich zu finden

Stelle dem Züchter Fragen, wie zum Beispiel:

  • Wie soll der Welpe im neuen Zuhause ernährt werden? Eine Futterumgewöhnung kann den kleinen Hund stark belasten.
  • Liegt ein Nachweis von bisherigen Tierarztbesuchen vor?
  • Gibt es Empfehlungen von Tierärzten und Hundeschulen?
  • Werden Wurftreffen von den Züchtern in der Zukunft geplant? Das zeigt das Interesse am Hund und der Familie und nicht nur am Kaufpreis.

In der Regel sollte der Züchter auch dich mit Fragen löchern.

Nur so kann er beurteilen, ob der Welpe zu deiner Familie passt. Das können Fragen nach der Wohnsituation, zum Beruf und zur Erziehung des Welpens sein. Außerdem sollte dich der Welpenzüchter über das weitere Vorgehen informieren und ein Muster eines Kaufvertrags mitgeben. Diesen kannst du in Ruhe studieren, wenn die Eindrücke verarbeitet wurden.

Und wenn du dann keine Zweifel mehr hast, kann ein kleiner, verspielter Welpe in dein Zuhause einziehen!

Bist du noch auf der Suche nach einem passenden Welpen aus einer seriösen Zucht? Entdecke alle Rassehunde und Welpen auf www.edogs.de!

Mehr entdecken