Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Tipps für entspannte Weihnachten mit Hund
Weihnachten steht vor der Türe – das Fest der Liebe. Besonders Kinder freuen sich schon jetzt...
Weihnachten steht vor der Türe – das Fest der Liebe. Besonders Kinder freuen sich schon jetzt über die Geschenke und die leckeren Süßigkeiten, die das Christkind unter dem Weihnachtsbaum legen wird. Doch es gibt auch Familienmitglieder, die besonderen Schutz brauchen: unsere Hunde!
Überblick
Denn vor allem in der Weihnachtszeit lauern sehr viele Gefahren für unsere vierbeinigen Lieblinge, die wir Menschen auf den ersten Blick nicht erkennen. Damit dein Vierbeiner trotzdem unbeschadet und stressfrei über die Weihnachtstage kommt, solltest du folgende Tipps beachten:
Das Weihnachtsessen
Das Weihnachtsessen ist für hungrige Vierbeiner natürlich eine besondere Verlockung. Wenn viele Gäste rund um den gedeckten Tisch sitzen, bemerkt man den stillen Gast nicht sofort. Essensreste wie splitternde Geflügelknochen oder große Fischgräten können für den Hund sehr gefährlich werden.
Weihnachtsbaum & Weihnachtsschmuck
Ein Muss in jedem Haushalt ist der geschmückte Christbaum, der am Weihnachtsabend durch viele Geschenke verdeckt wird. Du solltest unbedingt darauf achten, dass der Weihnachtsbaum an einem sicheren Ort steht und dort mit einem stabilen und schweren Ständer fixiert ist. Sollte der Vierbeiner vor lauter Freude in den Baum hüpfen, darf dieser nicht umfallen, sonst können schwere Verletzungen die Folge sein. Auch Schokolade als Baumschmuck kann eine große Gefahr darstellen.
Schokolade & Nüsse
Inhaltsstoffe in Schokolade wie Theobromin sind für den Hund äußerst giftig. Abhängig vom Gewicht deines Vierbeiners kann schon eine kleine Menge zu schweren Vergiftungen führen. Auch Macadamia-Nüsse sowie Rosinen und Weintrauben sind für deinen Liebling ein absolutes Tabu. Essbare Lebensmittel für uns Menschen solltest du sicherheitshalber außer Reichweite des Hundes aufbewahren.
Schokolade ist für Hunde äußerst giftig!
Pflanzen als Dekoration
Oft werden Weihnachtsstern und Misteln als schöne Dekoration für Weihnachten empfunden. Doch Vorsicht! Diese Pflanzen sind für unsere Hunde giftig! Dein Liebling darf keinesfalls die Möglichkeit haben, die Pflanzen zu erwischen. Ebenso können herabfallende Blüten, Blätter sowie das Abtropfwasser zur Gefahr werden.
Weihnachtsstress
Und alljährlich grüßt der Weihnachtsstress. Dass sich dieser 1:1 auf unsere Hunde überträgt ist vielen leider nicht bewusst. Trotz diverser Erledigungen, solltest du versuchen alles gemütlicher anzugehen. Dadurch schaffst du eine stressfreie Weihnachtszeit für dich und deinen Vierbeiner.
Wir wünschen euch frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit mit euren Vierbeinern!
Weitere interessante Beiträge
- Gut zu wissen
28. März 2023
Hilfe, mein Hund trinkt nicht! Die 7 häufigsten Ursachen und besten Tipps
Erfahre jetzt die Gründe, warum dein Hund kein Wasser trinkt!
Weiterlesen - Gut zu wissen
23. März 2023
Die 100 beliebtesten Hundenamen Deutschlands und der Welt
Lies hier alles über die beliebtesten Hundenamen der Welt!
Weiterlesen - Gut zu wissen
15. Februar 2023
Was bedeutet das Lecken eines Hundes?
Erfahre hier, was es mit dem Lecken eines Hundes auf sich hat.
Weiterlesen - Gut zu wissen
12. Januar 2023
Hunde und Feuerwerk: So beruhigst du deinen Vierbeiner
Finde hier heraus, was du bei Feuerwerk für deinen Hund tun kannst.
Weiterlesen