Von Korb bis Kratzbaum: 9 Basics für die Katze
Für Katzen gibt es mittlerweile die kuriosesten Dinge zu kaufen, egal ob Hängematte oder Wasserbrunnen....
Für Katzen gibt es mittlerweile die kuriosesten Dinge zu kaufen, egal ob Hängematte oder Wasserbrunnen. Aber nicht alles ist wirklich notwendig, wenn du dir eine Katze ins Haus holst. Wir haben dir die 9 wichtigsten Basics für die Katze aufgelistet, die in der Grundausstattung vorhanden sein sollten:
Katzenklo
Das Klo für die Katze ist ein Muss und sollte eine Mindestgröße von 40 x 60 cm haben, dass sich dein Vierbeiner darin auch gut bewegen kann. Zudem sollte der Rand hoch genug sein, dass die Katzenstreu nicht immer neben dem Katzenklo landet. Auf Deckel oder zusätzliche Türklappen sollte verzichet werden, denn dadurch können unangenehme Belüftungsprobleme entstehen.
Katzenstreu
Streu die spitz oder scharfkantig ist, sollte für unsere Katzen vermieden werden, denn daran können sie sich verletzen. Stark staubhaltiges oder parfümiertes Streu kann für unsere Vierbeiner ebenfalls schädlich sein. Am besten sollten einfach mehrere Produkte ausgetestet und jenes gewählt werden, das von deinem Liebling bevorzugt wird.
Kratzbaum
Kratzbäume können das Wohlbefinden der pelzigen Haustiere steigern und gleichzeitig die Möbel schonen, denn dort dürfen sie ihre Krallen jederzeit schärfen. Raumhohe, standsichere Kratzbäume, wo Katzen gut herumklettern und sitzen können, sind optimal. Integrierte Höhlen sind zudem eine gute Möglichkeit für unsere Vierbeiner, sich einen Rückzugsort zu schaffen.
Futter
Was deine Katze letztendlich zu fressen bekommt, entscheidest ganz alleine du. Entweder du orientierst dich nach bestimmten Marken oder greifst wahllos zu. Jeder Fachhandel bietet eine große Auswahl an verschiedensten Futtersorten. Das Mischverhältnis von Trocken- und Feuchtfutter hängt dagegen von der Vorliebe deiner Katze ab. Vegetarische Katzenkost sollte jedoch vermieden werden.
Napf
Ob der Futternapf deiner Katze rund, eckig, blau oder pink ist, stört deinen Liebling kaum und ist auch nicht entscheidend. Wichtig ist nur, dass die Gefäße nicht zu hoch sind. Außerdem sollte weder der Futter- noch der Trinknapf in die Nähe der Toilette platziert werden.
Schlafkorb
Der Schlafkorb der Katze sollte möglichst stabil sein, dass ihn dein Vierbeiner nicht umwerfen kann. Wie er aussieht, ist egal. Ob Holz, Kunststoff oder mit Kissen, alles ist erlaubt.
Transportkorb
Wenn dein Liebling zum Tierarzt muss, sollte ein geeigneter Transportkorb zur Verfügung stehen. Alternativ dazu gibt es auch eine Transporttasche, die im Fachhandel zu kaufen ist. Die Katze in der Handtasche oder im Rucksack zu transportieren sollte unbedingt vermieden werden.
Spielzeug
Wohnungskatzen die keinen Freigang bekommen, sollten mit Spielzeug beschäftigt werden. Es ist sehr wichtig, dass dein Vierbeiner auch Herausforderungen von dir bekommt. Egal ob Bälle oder Strohmäuse, alles was fliegt, rollt oder läuft ist für deine Katze brauchbar. Zu Beginn solltest du jedoch nicht zu viel Spielzeug kaufen, denn dann kannst du deinen Vierbeiner jedes Mal aufs Neue wieder überraschen. Die Verletzungsgefahr solltest du aber überall beachten.
Katzenklappe
Wenn Katzen in einem Haus mit Garten wohnen, bietet sich eine Katzenklappe hervorragend an. Dadurch können deine Tiere jederzeit das Haus betreten oder verlassen. Achte jedoch darauf, dass die Klappe ein wenig größer ist als dein Vierbeiner, damit er nicht hängenbleibt oder sich irgendwie verletzt.
Basics für die Katze
Du hast noch weitere Tipps für uns und weißt noch mehr Basics für die Katze? Wir freuen uns darauf!
Weitere interessante Beiträge
- Gut zu wissen
25. Januar 2021
Katze rollig? Diese Anzeichen solltest du beachten
Finde heraus, ob deine Katze rollig ist & wichtige Maßnahmen in dieser Zeit.
Weiterlesen - Gesundheit
18. Januar 2021
Meine Katze frisst nicht mehr!? Erfahre mögliche Ursachen und wie du ihren Appetit wieder anregst
Erfahre, warum Katzen nicht fressen und was du in diesem Fall tun kannst.
Weiterlesen - Gesundheit
10. November 2020
Corona Lockdown: 8 Tipps, wie du ihn mit Hund und Katze verbringst
Corona Lockdown mit Haustier? So sorgst du für deinen Liebling.
Weiterlesen - Gesundheit
31. August 2020
Hat deine Katze Übergewicht? So hilfst du ihr am besten beim Abnehmen
Leidet deine Katze an Übergewicht? Finde heraus, was du dagegen tun kannst
Weiterlesen