Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Warum jedes Kind einen Hund oder eine Katze braucht
Warum sind Vierbeiner so wichtig für Kinder? Erfahre es jetzt!
Jedes Kind braucht unbedingt einen Hund oder eine Katze – und dieser Meinung sind nicht nur die Kinder, sondern auch Wissenschaftler:innen. Weshalb Haustiere so wichtig sind, erfährst du hier!
Überblick
9 Gründe, die für einen Hund bei Kindern sprechen
1. Bessere Abwehrkräfte
Laut einer finnischen Studie waren jene Neugeborenen, die das erste Lebensjahr mit einem Hund verbrachten, deutlich weniger von Husten und Schnupfen betroffen als die haustierlosen Babys. Ähnliche Ergebnisse wurden mit Katzen erzielt.
2. Bessere Lesekenntnisse
Ohne Angst zu haben ausgelacht zu werden, lesen Kinder ihren Haustieren eine Geschichte vor. Dadurch wird das Selbstvertrauen enorm gesteigert. Denn im schlimmsten Fall läuft der Vierbeiner einfach davon.
3. Sie fühlen sich nicht alleine
Mit einem Hund oder einer Katze sind Kinder weniger alleine und haben immer einen Freund, wenn es ihnen schlecht geht. Das Haustier ist immer da und hört zu. Vor allem dann, wenn man auf Mama und Papa nicht so gut zu sprechen ist.
4. Gesteigertes Verantwortungsbewusstsein
Kinder müssen auf ihre Tiere Acht geben und auch einmal das Katzenklo sauber machen. Der Vierbeiner ist nicht nur zum Spielen da, sondern man muss sich auch um ihn kümmern.
5. Weniger Allergien
Kinder mit einem Hund oder einer Katze leiden weniger oft an Allergien und Asthma. Haustiere verbessern das Immunsystem der Kinder. Auch bekannt ist, dass Schmutz „gesund“ ist.
6. Weniger anfällig für Ekzeme
Kinder die schon auf Hundehaare allergisch waren und trotzdem mit dem Tier zusammenleben, leiden weniger an Ekzemen. Laut einer Studie der University of Cincinnati wurde dieses Phänomen bei mehreren Tests herausgefunden.
7. Stressreduktion
Hunde und Katzen sind nicht nur auf emotionaler Ebene gesund für Kinder. Wie auch in der New York Times zu lesen ist, können die felligen Haustiere Stress reduzieren und den Blutdruck senken.
8. Öfter in der Natur
Wenn sich das Haustier in der Natur wohl fühlt, werden auch die Kinder öfter nach draußen gehen. Und Bewegung sowie frische Luft sind für unseren Körper bekanntlich nie verkehrt.
9. Senkung von Cortisol
Haustiere wirken beruhigend und helfen dadurch das Stresshormon Cortisol zu senken, was vor allem für Kinder mit Autismus sehr wichtig ist. Außerdem hat die innige Freundschaft beste Auswirkungen auf das Sozialverhalten der Kinder mit Entwicklungsstörungen.
Weitere interessante Beiträge
- Gut zu wissen
5. May 2022
4 Tipps für das Fahrrad fahren mit Hund
So wird eure gemeinsame Radtour zum Erfolg!
Weiterlesen - Gut zu wissen
8. March 2022
Hund vermisst? Das musst du jetzt tun!
Bleib ruhig! Wir helfen dir, deinen Hund so schnell wie möglich zu finden.
Weiterlesen - Gut zu wissen
17. February 2022
Anti-Jagd-Training: So bekommst du den Jagdtrieb deines Hundes in den Griff
Du willst deinem Hund den Jagdtrieb abgewöhnen? Diese Tipps führen zum Erfolg!
Weiterlesen - Gut zu wissen
18. January 2022
Mikrochip vs. GPS Tracker: Das sind die Unterschiede
Benötigt dein Hund sowohl einen Mikrochip als auch einen GPS Tracker?
Weiterlesen