So profitieren Gebrauchshunde von einem Tractive GPS Tracker
Finde jetzt heraus, wie du deinen Lebensretter auf vier Pfoten für alle “Felle” wappnen kannst!

Hunde, vor allem Arbeits- bzw. Gebrauchshunde, sind wahre Helden. Sie stöbern gefährliche Substanzen auf, finden verschüttete Menschen, retten vermisste Personen und helfen Menschen mit Einschränkungen. Nicht nur auf den Hunden lastet eine große Verantwortung, sondern auch auf dem Hundeführer. Um diese Last zu minimieren, gibt es einen Tractive GPS Tracker, der eine wesentliche Bereicherung für das Hundeteam ist.
Gut zu wissen: Viele Arbeitshunde wurden auf ihre spezielle Aufgabe trainiert. Meistens müssen sie dafür frei herumlaufen.
Deshalb ist es essentiell, dass diese Lebensretter auf vier Pfoten einen GPS Tracker besitzen, damit ihre Hundeführer immer wissen, wo sie sich gerade aufhalten. Ihre Position zu kennen, kann lebensentscheidend für den Hund selbst und die gerettete Person sein!
Überblick
Die 6 häufigsten Einsatzgebiete für Arbeitshunde und wie sie vom GPS Tracker profitieren
Fährten- und Rettungshunde
Sind behilflich beim Aufsuchen von verschollenen Personen.
- Typische Rassen:
- Labrador Retriever, Golden Retriever, Border Collies, Deutscher Schäferhund, …
- Vorteile eines GPS Trackers für den Fährten- und Rettungshund:
- Was wäre, wenn der Hund z. B. im Schnee feststeckt, während er nach einer Person sucht? Ein GPS Tracker zeigt dem Hundeführer immer am Smartphone an, wo sich der vierbeinige Held gerade aufhält.
Polizeihunde
Assistieren Polizisten bei der täglichen Arbeit im Außendienst.
- Typische Rassen:
- Deutscher Boxer, Dobermann, Hovawart, Deutscher Schäferhund, …
- Vorteile eines GPS Trackers für den Polizeihund:
- Hunde sind wesentlich agiler und schneller als wir Menschen. Der Polizeihund hilft, Verdächtige festzunehmen und läuft ihnen nach. Die Polizisten kommen dem Hund nicht hinterher. Mit dem GPS Tracker weißt du immer, wo sich der Langfingfang inkl. Langfing in Echtzeit aufhält.
Spürhunde
Werden dazu ausgebildet spezielle Substanzen aufzuspüren.
- Typische Rassen:
- Labrador Retriever, Golden Retriever, Deutscher Schäferhund, Beagle, Coonhound, …
- Vorteile eines GPS Trackers für den Spürhund:
- Vor allem am Flughafen werden Spürhunde oft eingesetzt. Hier kann vor allem das LIVE Tracking den Hundeführer unterstützen.
Herdenhunde
Halten die Schaf- oder Viehherde zusammen.
- Typische Rassen:
- Border Collie, Deutscher Schäferhunde, Komondor, Shetland Sheepdogs, Kanaan-Hund, …
- Vorteile eines GPS Trackers für den Herdenhund:
- Der Besitzer kann schnell den Überblick verlieren, wo sich der Hund gerade befindet. Mit dem LIVE Tracking weiß er immer, wo sich der Vierbeiner aufhält.
Militärhunde
Assistieren bei militärischen Einsätzen.
- Typische Rassen:
- Deutscher Schäferhund, Holländischer Schäferhund, Malinois, …
- Vorteile eines GPS Trackers für den Militärhund:
- Militärhunde sind oftmals unbekannten und gefährlichen Situationen ausgesetzt. Egal, ob Schlamm oder Wasser – der GPS Tracker ist unglaublich robust. Außerdem wissen seine Kumpanen immer, wo sich der Militärhund aufhält bzw. wo sich die Truppe mit dem Hund aufhält.
Assistenzhunde
Assistieren beeinträchtigten Menschen.
- Typische Rassen:
- Labrador Retriever, Golden Retriever, Pudel, Deutscher Schäferhund, …
- Vorteile eines GPS Trackers für den Assistenzhund:
- Stell dir vor, dass ein Blinder von einem Blindenhund begleitet wird. Eine dritte Person kann von zu Hause in Echtzeit beobachten, wo sich die beiden aufhalten. Der Tracker ist in dieser Situation nicht für den Hundehalter an sich vorteilhaft, aber für einen Dritten.
Übersicht zu den Hauptfunktionen des Tractive GPS Trackers für Gebrauchshunde
Was alle vierbeinigen Helfer gemeinsam haben, ist, dass sie oft ohne Leine unterwegs sind oder vor unbekannten Situationen stehen, wo sie auf sich alleine gestellt sind. Deshalb ist ein Tractive GPS Tracker ein sehr nützliches Gadget für alle Arbeitshunde. Hier sind alle Vorteile zusammengefasst:
- Du kannst die Fellnase jederzeit und überall orten
- Du siehst, wo sich der Vierbeiner in Echtzeit aufhält oder die Person, die mit dem Hund unterwegs ist
- Es besteht die Möglichkeit, dass die Position des Hundes geteilt wird und somit mehrere Personen über den Standort des Hundes Bescheid wissen
- Robust und zu 100% wasserdicht
Video-Bericht über den Einsatz von Sicherheitshunden
In diesem Video siehst du, wie der Sicherheitshund “Piper” in Traverse City ihren ganz speziellen Job am Flughafen ausübt:
Exkurs: Sollten Hunde wirklich arbeiten?
Erfahrungen haben gezeigt, dass Hunde, die eine spezielle Aufgabe zu meistern haben, (egal, welche Größenordnung) länger und vor allem glücklicher leben.
Faktencheck: Studien an Arbeitshunden haben erwiesen, dass unerwünschtes Verhalten (wie an Möbelstücken herumkauen, unaufgefordertes Bellen oder Trennungsangst) nicht so häufig auftritt, da sie mental und physisch perfekt ausgelastet sind.
Außerdem sind Hunde Rudeltiere und lieben nichts mehr, als unter Menschen zu sein. Zusätzlich sind die meisten dieser Gebrauchshunde viel Bewegung ausgesetzt, was sich wiederum positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Vierbeiner auswirkt.