Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Top-Tipps für mehr Sicherheit beim Gassi gehen im Dunkeln
Es ist wichtig, täglich mit deinem Hund spazieren zu gehen und das bedeutet manchmal, dass du im Dunkeln mit deinem Hund Gassi gehen musst. In diesem Beitrag erfährst du, wie du bei nächtlichen Hundespaziergängen clever und sicher vorgehst.
Die Sonnenstunden werden immer kürzer und so kann es passieren, dass du deine letzte Gassirunde bereits im Dunkeln drehst. Doch gleichzeitig solltest du das Risiko, von einem Auto oder Radfahrer:innen übersehen zu werden, nicht unterschätzen. Wir haben für dich die besten Tipps und Regeln zusammengefasst, damit du problemlos durch die dunkle Jahreszeit kommst und deinen Hund nie aus den Augen verlierst und dir auch bezüglich Dognapping keine Sorgen machen musst.

Immer wissen, wo dein Hund ist
Folge jedem Schritt in Echtzeit mit unbegrenzter Reichweite. Werde durch den Weglaufalarm benachrichtigt, falls sich dein Liebling zu weit entfernt. Zeichne seine Aktiv- und Ruhephasen dank Aktivitätstracking auf. Und orte deinen Vierbeiner gemeinsam mit Freund:innen, Familie oder Dogwalkern.
Überblick
Wie reagieren Hunde beim Gassi gehen im Dunkeln?
Es stimmt: Hunde sehen besser im Dunkeln als der Mensch. Trotz ihrer Fähigkeiten kann das Verhalten deines felligen Freundes in der Nacht anders sein und oft falsch gedeutet werden. Dann kann es zu Missverständnissen in der Kommunikation zwischen Hund und Mensch kommen!
Gegenstände, die tagsüber als normal wahrgenommen werden, können in der Dunkelheit beängstigend erscheinen. Vor allem warm angezogene Menschen, die meistens auch noch eine Mütze und Schal tragen, können deinen Hund in der Dunkelheit erschrecken. In den meisten Fällen reagiert dein Vierbeiner wie folgt:
Konfliktlösungsstrategien von Hunden nach den 4 „F“ der Angst | |
---|---|
Fighting (Kampf) | Dein Hund fühlt sich bedroht und findet keinen anderen Ausweg mehr, als das Gegenüber anzugreifen. Dies geschieht nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Angst. |
Freezing (Erstarren) | Dein Hund erstarrt und innerlich tobt die Angst. Oft wird dieses Verhalten missverstanden und als “ruhig und brav” angesehen. |
Fooling around (Herumalbern) | Dieses Verhalten wird auch oftmals nicht richtig gedeutet, denn viele Hundebesitzer:innen denken, dass der Hund nur herumalbert bzw. spielen möchte. Innerlich schreit er aber vor Angst. |
Fleeing (Flucht) | Wenn dein Hund an der Leine ist, so ist er gefangen und mit seiner Angst konfrontiert. Falls du ohne Leine unterwegs bist, wird dein Hund weglaufen. |

Um mögliche Unfälle zu verhindern, solltest du deinen Hund im Dunkeln nicht frei laufen lassen. Es ist wichtig, dass du auf den schlimmsten Fall vorbereitet bist. Ein Tractive GPS Tracker bietet dir zusätzliche Sicherheit beim Gassi gehen im Dunkeln, da du auf deinem Smartphone nachvollziehen kannst, wo dein vierbeiniger Begleiter gerade ist. Erfahre hier die 10 besten Gründe, die für einen GPS Tracker sprechen.
Die häufigsten Gefahren, wenn du mit deinem Hund im Dunkeln unterwegs bist
Im Winter sollte dein Vierbeiner auf Grund der potenziellen Gefahren, die in der dunklen Jahreszeit lauern, besser ausgestattet werden als im Sommer. Die Hauptgefahr in der Dunkelheit liegt in den verminderten Sichtverhältnissen.
Somit ist die wichtigste Regel im Winter: Sichtbarkeit gleich Sicherheit.
Ein Verhalten, das tagsüber normal ist, kann in der Nacht sehr gefährlich werden. Deshalb ist die Wahl der Kleidung bzw. Ausrüstung essentiell. Vor allem…
- Autos
- Radfahrer:innen
- Behinderungen am Weg
- Tierische Waldbewohner
…können schnell übersehen werden.

Hunde-Equipment-Checkliste für einen abendlichen Spaziergang
Was gehört eigentlich zu einer perfekten Ausrüstung für deinen besten Freund beim Gassi gehen im Dunkeln? Hier haben wir die wichtigsten Dinge für dich zusammengefasst:
- Leuchtende Halsbänder: Leuchtende Elemente stellen sicher, dass das Halsband auch sichtbar ist, denn bei langhaarigen Hunden kann dieses teilweise verdeckt werden. Halsbänder für die dunkle Jahreszeit sind mit speziellen Effekten, wie Leuchtstreifen oder Blinklichtern, ausgestattet.
- Reflektierende Halsbänder: Ein spezielles Material wirft das einfallende Licht zurück und erhöht die Sichtbarkeit deines Hundes beim Gassi gehen.
- Reflektierende Hundejacken und Brustgeschirr: Im Vergleich zu Halsbändern, bedecken reflektierende Hundejacken eine größere Körperfläche deines Hundes und steigern somit noch einmal die Sichtbarkeit im Dunkeln. Meist haben Regen- oder Wintermäntel für Hunde reflektierende Elemente inkludiert.
- Reflektierende Halstücher: Diese können zusätzlich auf dem Halsband befestigt werden und sind für langhaarige Hunde sehr gut geeignet.
- Reflektierende Leine: Diese macht die Verbindung zu deinem Hund sicher. So erkennen auch andere Verkehrsteilnehmer:innen leicht, dass du und dein Hund ein Team seid. Achte auch auf ausreichendes Training zur Leinenführigkeit beim Hund.
Du solltest außerdem darauf achten, dass dein Vierbeiner eine Hundemarke und/oder einen Mikrochip hat, falls er doch in der Dunkelhaut ausbüxt. Auch eine Auffrischung der Grundkommandos, die dein Hund befolgen können sollte, ist ratsam.

Gassi gehen im Dunkeln: Mach den Equipment-Check!
Hundebesitzer:innen sind genauso dafür verantwortlich, extra Maßnahmen für ihre Sicherheit im Dunkeln zu ergreifen. Dazu zählen folgende Dinge:
- Helle Kleidung mit reflektierenden Elementen:
- Diese Kleidungsvorschrift ist ein Muss für alle Tierbesitzer:innen.
- Taschen- oder Stirnlampen:
- Bei Spaziergängen im Dunkeln oder in der Nacht gehören sie zur Grundausrüstung dazu.
- Haftpflichtversicherung:
- Diese Maßnahme ist kein Muss, jedoch kann sie dein Sicherheitsgefühl verstärken.
- Tractive GPS Tracker:
- Vor allem im Dunkeln ist deine Sehkraft und die deines Hundes eingeschränkt. Dank der Echtzeitortung weißt du immer, wo sich dein Hund aufhält.
Video-Zusammenfassung
Weitere interessante Beiträge
- Technologie
19. Juli 2022
Gibt es einen GPS Tracker für Hunde & Katzen ohne Abo?
Erfahre alle Vor- und Nachteile von GPS Trackern ohne Abo.
Weiterlesen - Technologie
15. Juli 2022
Faktencheck: Gibt es ein GPS-Implantat für die Ortung deines Hundes oder deiner Katze?
Wahrheit oder Mythos: Gibt es es einen implantierbaren GPS Tracker?
Weiterlesen - Technologie
10. März 2022
GPS Tracker vs. Samsung SmartTag: Was ist besser für Hunde & Katzen?
SmartTag oder GPS Tracker: Finde heraus, was deinem Vierbeiner 100% Sicherheit bietet!
Weiterlesen - Technologie
15. Februar 2022
Ein wasserdichter GPS Tracker für Hunde und Katzen? Erfahre hier, warum das eine gute Idee ist!
Erfahre alles über den weltbesten GPS Tracker für Hunde, der auch noch wasserdicht ist!
Weiterlesen