10 Gründe, warum dein Hund einen GPS Tracker braucht

11. Oktober 2021

GPS Tracker sind moderne Wunder, die in Tierliebhaberkreisen noch relativ unbekannt sind. In diesem Beitrag erfährst du, wie ein GPS-Ortungsgerät für Hunde dir und deinem Vierbeiner helfen kann.

Labrador avec un traceur de cou assis dans un pré

Wie die meisten Hundeeltern hast du vielleicht schon das eine oder andere Mal deinen Hund aus den Augen verloren. Haut deine Fellnase ständig ab, ist sie sogar hyperaktiv oder geht ihr starker Jagdtrieb regelmäßig mit ihr durch? Ganz egal, in welcher brenzligen Situation du dich vielleicht befinden magst: Hier sind 10 Gründe, warum dein Hund einen GPS Tracker braucht – für deine Sorgenfreiheit und seine Sicherheit.

Was ist ein GPS Tracker für Hunde?

Ein GPS Tracker für Hunde ist ein kleines Ortungsgerät, welches am Halsband oder Geschirr deines Lieblings angebracht werden kann und sich des GPS (Global Positioning System) sowie anderer Technologien bedient.

Diese kleinen technischen Wunder zeigen dir, wo dein Vierbeiner sich zu jeder Zeit befindet, und helfen dir dabei, ein Auge auf die körperlichen Aktivitäten, Schlafphasen und vieles mehr zu haben.

Schau dir im Video an, wie ein moderner GPS Tracker für Hunde plus die dazugehörige App mit Aktivitätstracking aussieht:

10 Gründe, warum dein Hund einen GPS Tracker braucht

Dein Hund ist ein kleiner Ausreißer.

Es gibt viele Gründe, warum Hunde weglaufen. Wenn du also auch so einen kleinen Ausreißer zuhause hast, dann bist du damit nicht alleine. Laut einer Studie der American Society for the Prevention of Cruelty to Animals (ASPCA) haben 15% aller Befragten innerhalb der letzten fünf Jahre ihren Hund oder ihre Katze vermisst1. Einige Quellen besagen, dass 1 von 3 Hunden im Laufe seines Lebens einmal vermisst wird. Somit ist dies der allererste Grund, sich einen GPS Tracker zuzulegen, damit du immer und überall weißt, wo sich deine Fellnase befindet.

GPS Tracking starten

Ein Mikrochip reicht nicht aus, um einen vermissten Hund zu finden.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Mikrochips für Hunde eine Ortung per GPS ermöglichen: FALSCH! Hierbei handelt es sich um Fehlinformation, denn Mikrochips enthalten keine GPS- oder Ortungstechnologie. Sie dienen nur dazu, entlaufene und gefundene Ausreißer zu identifizieren. Mit einem GPS Tracker hingegen kannst du deinen Vierbeiner in Echtzeit aufspüren, seine Spuren verfolgen und wiederfinden. Lies hier mehr über Mikrochip vs. GPS Tracker für Hunde.

Der Vorteil eines GPS Trackers bei entlaufenen oder verlorenen Hunden ist, dass du die Suche und das Wohlergehen deines Lieblings selbst in die Hand nehmen kannst. Du musst dich nicht auf einen Mikrochip, ein Plakat für entlaufene Hunde oder eine dritte Partei verlassen, um wieder mit deinem Hund vereint zu werden. Mit einem GPS Tracker kannst du einfach die App öffnen und deinen Fellfreund aufspüren.

Rötlich-brauner Hund mit Tractive GPS Tracker am Halsband und Tennisball im Mund läuft durch Wiese

Du kannst deinen Hund orten, jederzeit und überall.

Du fragst dich vielleicht, ob die GPS-Technologie irgendwann an ihre Grenzen stößt oder ob sie sogar nur in einigen Teilen der Welt funktioniert? GPS ist weltweit verfügbar, sodass moderne GPS-Ortungsgeräte wie der Tractive GPS Tracker sowohl über kurze als auch lange Strecken funktionieren. Und im Gegensatz zu Bluetooth-Trackern (auch bekannt als Schlüsselfinder) haben GPS Tracker für Hunde eine unbegrenzte Reichweite. Ganz egal, wie weit du von deinem Hund entfernt bist, du kannst ihn jederzeit und überall orten. Sie funktionieren im Nah- als auch im Fernbereich und helfen dir, den Aufenthaltsort deines Hundes zu bestimmen, selbst wenn er sich im Haus versteckt.

Dein Hund ist sehr schreckhaft.

Solltest du einen Angsthund haben, so wird die Wahrscheinlichkeit größer, dass deine Fellnase ab und zu wegläuft. Deshalb werden jedes Jahr an Silvester so viele Hunde vermisst2. Sie haben oft Angst vor Feuerwerk und anderen lauten Geräuschen, die oftmals Panikreaktionen auslösen. Wenn du merkst, dass dein Hund sich leicht erschreckt, ist ein GPS Tracker sicherlich eine gute Idee – denn man weiß nie zu 100%, was sie erschrecken und zum Ausbüxen bringen könnte.

Du möchtest die Aktivität deines Hundes überwachen.

Wusstest du, dass ein moderner GPS Tracker für Hunde auch als Aktivitätstracker eingesetzt werden kann? Das bedeutet, du kannst:

  • Aktivitätsziele setzen und die Fitness deines Hundes überwachen
  • Nachverfolgen, wie viel Schlaf und Ruhephasen dein Hund bekommt
  • Badges verdienen, persönliche Rekorde brechen und erreichte Ziele gemeinsam feiern
  • Fortschritte teilen und mit anderen im freundlichen Wettbewerb vergleichen
  • Alle Aktivitäten deines Hundes an einem Ort speichern
  • Inspiration für Gewichtsverlust (falls notwendig) holen und in Form bleiben
Rötlich-brauner Hund mit Tracker am Halsband läuft im Wald, Screenshot mit Aktivitätstracking im Vordergrund

Er hilft dir, deinen Hund im Dunkeln zu finden.

Ist dein Hund schon einmal beim nächtlichen Spaziergang entlaufen oder vor Sonnenaufgang aus dem Haus gerannt? Mit Hilfe eines GPS Trackers für Hunde kannst du deinen Hund auch in der dunkelsten Nacht finden. Die Licht- und Tonfunktionen können per Tastendruck in der mobilen App aktiviert werden – und voilà! Du bist einen Schritt näher dran, deinen neugierigen Entdecker wieder zu sehen oder zu hören.

Du möchtest einen sicheren, smarten Hundezaun.

Materielle Hundezäune sind zwar effektiv, aber halten energiegeladene Ausreißer nicht davon ab, einen Weg nach draußen zu finden. Und elektrische, unsichtbare Hundezäune sind nicht wirklich ethisch vertretbar – sie versetzen deine Fellnase in Schock und machen ihr noch mehr Angst, als sie ohnehin schon hatte.

Mit einem GPS Tracker für Hunde kannst du einen virtuellen Zaun um deinen Garten oder einen anderen sicheren Bereich einrichten. Mithilfe der GPS-Technologie erkennt der Tracker jederzeit die Koordinaten deines Hundes und benachrichtigt dich auf deinem Smartphone, sobald er den Zaun – und somit die sichere Zone – verlässt. Genial, oder?

Holzhaus, Waldgrundstück und See von oben, mit virtuellem Zaun versehen, plus Screenshot der Tractive GPS App mit Weglaufwarnung

Du kannst deinen Hund beruhigt von der Leine lassen.

In einigen Teilen der Welt müssen Hunde aufgrund der Leinenpflicht immer angeleint sein, aber das ist nicht überall der Fall. Die Bestimmungen dazu sind von Land zu Land verschieden. Das Verlangen von Hunden, frei und nicht angeleint durch die Natur zu laufen, ist allerdings international. So ist es auch bei Nanuk, dem Husky, der mit Tractive seine Freiheit genießen, viel gesunde Bewegung bekommen und einfach mal Hund sein kann.

Natürlich hat die Sicherheit aller Beteiligten oberste Priorität, also vergewissere dich stets, dass dein Hund keine Gefahr für andere darstellt, bevor du ihn von der Leine lässt. Halte dich an die örtlichen Leinengesetze und rüste deinen Hund mit einem GPS Tracker aus, damit er immer und überall in Sicherheit ist.

Du machst dir oft Sorgen um deinen Vierbeiner und möchtest deine Nerven schonen.

Manche sagen, dass die eigentliche Funktion eines GPS Trackers (neben der GPS-Ortung natürlich) darin besteht, dass es Hundeeltern ein Gefühl der Sicherheit gibt. Wenn du zu den Menschen gehörst, die dazu neigen, sich Sorgen um ihre Lieblinge zu machen, oder wenn du oft unruhig bist, sobald er nicht an deiner Seite ist, dann könnte ein GPS Tracker für Hunde dein neuer bester Freund sein. Denn Sorgenfreiheit (und die Sicherheit deines felligen Freundes!) ist unbezahlbar.

Mann spaziert lächelnd mit rötlich-braunem Hund durch den Wald mit Tracker am Hundehalsband

Er könnte deinem Hund das Leben retten.

Wir haben gerade fast 10 Gründe aufgelistet, warum du deinem Hund einen GPS Tracker besorgen solltest und welche die vielen Vorteile von GPS-Ortung für Hunde sind. Aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund, den wir dieser Liste hinzufügen müssen. Ein GPS Tracker für Hunde kann deiner Fellnase das Leben retten. Verlass dich nicht nur auf unser Wort, sondern schau dir an, was das Tractive-Rudel dazu sagt:

Der Tracker ist genial. Wir haben einen Podenco und gehen viel wandern. Wir haben das Gerät angeschafft, nachdem unsere Hündin 4 Stunden im Wald verschwunden war. Mit dem Gerät fühlen wir uns sicher. – M Schielke

Nie mehr ohne Tracker. Unseren Vierbeiner schon dreimal schnell wiedergefunden. Auch der Service ist mega, wenn man mal ein Problem hat (z.B. Tracker verloren). Nur zu empfehlen. – Nicole

Vergangenen Freitag wurde meine Pudeldame von einem Auto angefahren. Nach dem Zusammenprall stand Mia auf und rannte im Schock kopflos davon. Da sie den Tracker immer am Halsband trägt, konnten wir sie orten und dann per Auto stoppen und sie dann heim bringen. Sie trug zum großen Glück keine gravierenden Verletzungen davon und kann schon wieder kurze Spaziergänge unternehmen. Nach dieser Erfahrung empfehle ich allen Hundeeltern, sich einen Tractive GPS Tracker anzuschaffen, dies ist eine äußerst sinnvolle Investition. – Barbara

Vor drei Jahren ist unser Hund im Urlaub abgehauen und war 1/2 Tag weg. Dieses Warten und Hoffen ohne selber aktiv sein zu können will man kein zweites Mal durchmachen. Daher haben wir uns dieses Tractive angeschafft und seit drei Jahren täglich genutzt. Unser Hund geht damit schwimmen, spielt mit anderen Hunden usw. Etwa 10x seit dieser Zeit haben wir die Technik nutzen müssen. Und es hat immer funktioniert. Die App zur Hardware ist super. Wir können das Tractive GPS nur weiterempfehlen. – Uwe

Ich bin sehr zufrieden mit Tractive. Meine Raika hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, den ich mit dem Signalton gut kontrollieren kann. Außerdem weiß ich, wo sie sich gerade befindet. Da wir direkt am Wald wohnen sind die Gassi-Runden dadurch wesentlich entspannter. – Bianka

Tractive GPS entdecken

Da sind sie also, schwarz auf weiß: 10 Gründe, warum du deinem Hund einen GPS Tracker besorgen solltest! Noch nicht restlos überzeugt? Vielleicht kann dich zum Abschluss unser Video noch inspirieren:


Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn im Freundeskreis oder melde dich bei unserem Newsletter an, für noch mehr tierische Infos!

Hundetracker kaufen

Weitere interessante Beiträge

Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen

Weitere Artikel