Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Sicher in den Herbst mit deinem Hund
Der Herbst bringt meist dunkle und neblige Abende mit sich. Gerne möchte man sich dann...
Der Herbst bringt meist dunkle und neblige Abende mit sich. Gerne möchte man sich dann im warmen und gemütlichen Zuhause verkriechen, doch Hundebesitzer müssen bei jeder Witterung nach draußen. Wie du mit deinem Vierbeiner sicher in den Herbst startest? Wir verraten es dir!
Überblick
Egal ob Reflektoren, Stirnlampe oder Warnweste – Hund und Hundehalter sollten beide für den Spaziergang im Dunklen gerüstet sein.
Anspannung und Unsicherheit beim Hundebesitzer
Obwohl unsere Vierbeiner eine sehr gute Nachtsicht haben und sich ohne jegliche Hilfsmittel orientieren könnten, werden Anspannung und Unsicherheit der Hundebesitzer auf sie übertragen. Durch lautes Bellen oder auch festes Ziehen an der Leine bei leisen Geräuschen, kann das Gassi gehen oft zur Herausforderung werden. Umso wichtiger ist es, dass sowohl Hund als auch Herrchen, in der Dunkelheit sofort erkannbar sind.
Besonders gut auf die Leine achten
Meist sind kaum mehr Autos oder Menschen unterwegs, dennoch ist es sehr wichtig den eigenen Hund unter Kontrolle zu haben. Ist er ungehorsam oder hat er einen starken Jagdtrieb, kann der nächtliche Spaziergang schnell in einer Katastrophe enden. Eine Möglichkeit zur Vorbeugung von ungewollten Alleingängen des Vierbeiners, bietet die Schleppleine. Dabei werden zugleich Freiheit und Kontrolle geboten. Diese Leine sollte jedoch nicht in Stadtgebieten oder an Straßen verwendet werden, dafür gibt es die kurzen Leinen, um in gefährlichen Situationen schneller reagieren zu können.
Um besser gesehen zu werden und auch andere besser zu erkennen, sollte man die Straßenseite entgegen der Fahrtrichtung wählen. Der Hund sollte dabei auf der von der Straße abgewandten Seite gehen und beim Überqueren der Kreuzung immer auf seinen Besitzer warten. Weiters sollte auch Fahrrad fahren mit dem Hund in der Dunkelheit vermieden werden, da Hindernisse oder auch Fußgänger zu spät erkennt werden.
Sicherheit geht vor!
Viele Unfälle passieren nur deshalb, weil Hunde in der Dunkelheit übersehen wurden. Darum ist es sehr wichtig unsere Vierbeiner gut auszustatten. Es gibt eine breite Palette von Leuchtartikeln die es ermöglichen, jede Art von Hund sicher durch die Nacht zu bringen. Am besten eignen sich dabei wohl Hunde-Sicherheitswesten mit Reflektoren oder Leuchtringe. Bei längeren Spaziergängen sollten jedoch immer Ersatz-Batterien griffbereit sein.
Pflichtbewusste Hundebesitzer sollten demnach unsere Sicherheitsempfehlungen genau beachten, um sicher und unbeschadet durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Und immer daran denken: Der nächste Frühling kommt bestimmt!
Wir wünschen Euch einen schönen und sicheren Herbst!
Weitere interessante Beiträge
- Sicherheit
3. May 2022
5 Tipps für den perfekten Badeurlaub mit Hund am Meer
Lies hier, wie dein Badeurlaub mit Hund am Meer unvergesslich wird!
Weiterlesen - Sicherheit
12. April 2022
Dein Hund läuft weg? Die 6 häufigsten Gründe & wie du es vermeidest
Lerne die 6 häufigsten Gründe kennen, warum dein Hund wegläuft.
Weiterlesen - Sicherheit
16. March 2022
GPS-Zaun für Haustiere: Tractives virtuelle Zäune für Hunde und Katzen
Du hast einen vierbeinigen Ausreißer zuhause? Dieser Zaun kann helfen...
Weiterlesen - Gut zu wissen
8. March 2022
Hund vermisst? Das musst du jetzt tun!
Bleib ruhig! Wir helfen dir, deinen Hund so schnell wie möglich zu finden.
Weiterlesen