Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
Hundepapa: Die erste Zeit mit dem neuen Hund
Plötzlich bin ich Vater. Vater von einem Hund. Von meinem Hund Elza. Dass ich diese...
Plötzlich bin ich Vater. Vater von einem Hund. Von meinem Hund Elza. Dass ich diese Vatergefühle in meinen jungen Jahren schon erleben darf, ist für mich überwältigend. Auch wenn es „nur“ ein Hund ist. Seit knapp 4 Monaten darf ich die Höhen und Tiefen eines Vaters erleben.
In einer Beziehung kommt die Zeit, da will man als Paar mehr. Mehr in Richtung Vertrautheit, eine neue Aufgabe, die man gemeinsam bewältigt. Für Kinder sind wir noch nicht bereit. Aber für die etwas andere Art von „Kind“. Bei dem Gedanken an einen Hund grinse ich wie ein Honigkuchenpferd. Natürlich kann man kein Baby mit einem Hundewelpen vergleichen. Aber nach 4 schlaflosen Monaten fühlt es sich so an, als wäre ich Vater. Glaubt mir. Was mich überraschte: Die Vatergefühle. Meine Freundin hat den Hund zwar keine 9 Monate in sich getragen und aus ihrem Uterus ist sie auch nicht geschlüpft, trotzdem empfinde ich Vatergefühle. Und Vater-sein ist mehr wie anstrengend. Sehr sogar. Ich liebe dieses süße kleine Fellknäul von Herzen, aber ein Hundewelpe ist nicht zu unterschätzen!
Aber bevor ich euch meine Geschichte erzähle, hier ein paar Infos zu meiner Kleinen:
Name: | Elza |
---|---|
Hunderasse: | Pomeranian |
Geburtstag: | 29.11.2016 |
Religion: | ohne Bekenntnis |
Staatsbürgerschaft: | Slowakei |



Natürlich werde ich euch ein paar Vater-Tochter-Probleme mit auf den Weg mitgeben und zwar …
Problem 1: Ein Hund trägt keine Windeln – ein Baby schon
Problem 2: Babies und Hunde schlafen nicht von Anfang an durch
Problem 3: Mein Hund kaut dir jegliches Möbelstück an – ein Baby nicht
Wenn ein Hundehaufen deine Vatergefühle hochleben lässt
Das Gefühl an einem Sonntagmorgen aufzustehen (nach einer durchzechten Nacht in der Wohnung, nachdem ich insgesamt 3x wegen meiner Hundetochter aufgestanden bin) und in einen noch lauwarmen Hundehaufen zu steigen, ist unglaublich. Noch besser, ich war barfuß unterwegs. In diesem Moment wusste ich nicht, ob ich weinen oder lachen sollte. Meine geliebte Freundin entschied sich für Zweiteres. Hätte ich wahrscheinlich auch. Nachdem sie aber gesehen hat, dass der Hundehaufen am hellen Teppich platziert wurde, verging ihr das Lachen. Auch diese Vatergefühle gehörten zum Vater-Dasein dazu.
Am Anfang empfand ich noch Verständnis, dass sich meine kleine Maus unwohl fühlt, ihre richtige Mama vermisst, aber nach sage und schreibe 3 Wochen, verging mir das Lachen. Eine wichtige Lektion die mich meine Hundetochter gelehrt hat: Ein Hund kackt, wenn er kacken muss. Sehr ernüchternd. Außerdem bewundere ich tagtäglich ihre Hundehaufen. Der Hundehaufen meiner kleinen süßen Elza gleicht der Größe nach einem Kuhhaufen. Fraglich wie aus so einem kleinem süßen Wesen so ein monströser Hundehaufen kommen soll.
Egal was wir taten, sie verrichtete ihr Geschäft ob groß oder klein, immer in der Wohnung. Das witzige daran ist, du musst deinen Hund loben, wenn er an der richtigen Stelle sein Geschäft verrichtet hat. Stolz wie ein Vater war ich, als sie ihr Geschäft nicht in der Wohnung, sondern auf der Wiese verrichtete. Die Blicke der Spaziergänger waren einmalig, wie ich meine Kleine für ihren Hundehaufen lobte, als wäre sie der neue Formel 1 Weltmeister geworden.
Nachdem ich geglaubt hatte, sie sei nach 3 Wochen (endlich!) stubenrein, kam die erneute Enttäuschung. Kurzzeitig hatte ich wirklich überlegt, ob ich Elza nicht einfach eine Windel um den „Popsch“ schnallen soll. Ich verwarf den Gedanken aber schnell wieder. In einem Moment erblühte meine Phantasie auf ganz neuem Niveau: Als Elza einen Hundehaufen perfekt zentriert unter unser Bett setzte, als wäre es mit dem Lineal abgemessen gewesen, sah ich schon ihre Karriere als Mathematikerin vor mir.
Elza – was ist los mit dir?
Ein Baby schreit in der Nacht, mein „Baby“ bellt. Ähnlich wie bei einem richtigen Baby, sitzt du ratlos vor ihr und denkst dir: Hat sie
- Hunger
- Muss sie aufs Töpfchen
- Will sie Aufmerksamkeit
- ..?
Mittlerweile höre ich leichte „Quietschnuancen“ was sie von mir möchte. Hin und wieder denke ich mir, lass sie einfach schreien, sie wird schon aufhören. Doch dann ergreift mich das schlechte Gewissen … Gott sei Dank schläft sie mittlerweile durch. Als ich meinen Freunden erzählte, dass ich mir ein Babyphone für meinen Hundewelpen zugelegt hatte, konnte ich in ihren Gesichtern lesen, was sie mir eigentlich sagen wollten.
Nachdem das Hundehaufen-Problem ade war, kam Problemchen Nummer 3. Meine geliebte Elza zerstückelte meine heißgeliebten Sneaker. In dem Moment musste ich mich zusammenreißen, um mich nicht im Ton zu vergreifen. Gut kann passieren, dachte ich mir. Danach knabberte sie mir aber den Türstock inklusive 3 Sesselleisten an. Ich rief nach ihr und wollte ihr meine Wut verbal mitteilen, doch sie sah mich mit ihren süßen Kulleraugen an und ich konnte doch nicht so streng sein mit meiner Kleinen. Kann passieren, dass sie versehentlich einen Türstock und 3 Sesselleisten anknabbert. Vielleicht war sie hungrig.
Nach knapp 2 schlaflosen Monaten bin ich mit meinem Vater-Dasein sehr zufrieden. Mittlerweile schläft sie durch, kackt nur noch auf die Badezimmerfliesen und wir haben uns damit abgefunden, dass Sesselleisten nicht mehr zu unserem Einrichtungsstil passen. Dank unserer neuen Einrichtungsexpertin Elza.
Weitere interessante Beiträge
- Stimme
28. Dezember 2017
Ein neuer Hund nach dem Tod: Gibt es eine zweite Chance?
Erfahre jetzt, wie es sich anfühlt, wenn man nach einem tierischen Verlust einen neuen Hund aufnimmt!
Weiterlesen - Stimme
29. Juli 2017
Das Dilemma: Eine Reise mit Hund nach Portugal
Eine persönliche Geschichte über Joskos Reise nach Portugal.
Weiterlesen - Stimme
2. Mai 2017
Ein Hundegedicht der besonderen Art
Christine Schenck beweist ihr dichterisches Können und ihre Liebe zum Hund in einem ganz besonderen Gedicht...
Weiterlesen - Stimme
28. April 2017
Suchaktion: Bei Unfall lief Hund weg
Am 22.07.2013 wurde der Australian Shepherd namens Benni, damals 1,5 Jahre alt und heilpädagogischer Therapiehund,...
Weiterlesen