Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen
GPS Tracker vs. Samsung SmartTag: Was ist besser für Hunde & Katzen?
Kannst du einen Samsung SmartTag an deinem Hund befestigen? Funktioniert dieser auch zum Auffinden von Haustieren? Finde heraus, was dieser Bluetooth-Tracker kann und was nicht. Erfahre außerdem, wie ein GPS Tracker für Hunde und Katzen deinen vierbeinigen Liebling in Sicherheit bringt und dir ein gutes Gefühl gibt.
Du möchtest deinen Hund oder deine Katze orten und überlegst deshalb, einen Samsung SmartTag für deine(n) Vierbeiner zu verwenden? Wir verstehen das, denn der Verlust eines Hundes oder einer Katze ist der schlimmste Albtraum aller Tiereltern. Der Samsung SmartTag und der SmartTag Plus sind im Grunde die Android-Version des Apple AirTags; beide sind darauf konzipiert, mittels Bluetooth Gegenstände zu finden.
Mit neuen Geräten wie dem SmartTag war es noch nie so einfach, verlegte Schlüssel, Geldbörsen oder Gepäckstücke wiederzufinden. Aber Eltern von Haustieren wollen wissen: Ist der Samsung SmartTag auch für Vierbeiner geeignet? Kann man Hunde und Katzen mit einem SmartTag orten? Gibt es eine bessere Option, um unsere Fellnasen zu schützen? Was ist mit GPS Trackern für Hunde und Katzen?
Lass uns herausfinden, wie SmartTag im Vergleich zu einem GPS Tracker funktioniert und was das Beste für deinen Liebling ist! 👇

Immer wissen, wo dein Hund ist
Folge jedem Schritt in Echtzeit mit unbegrenzter Reichweite. Werde durch den Weglaufalarm benachrichtigt, falls sich dein Liebling zu weit entfernt. Zeichne seine Aktiv- und Ruhephasen dank Aktivitätstracking auf. Und orte deinen Vierbeiner gemeinsam mit Freund:innen, Familie oder Dogwalkern.
Überblick
- Immer wissen, wo dein Hund ist
- Was ist ein Samsung SmartTag?
- Wie funktioniert ein SmartTag?
- SmartTag für Tiere: Ist der Samsung Galaxy SmartTag für Hunde & Katzen geeignet?
- SmartTag: Mit oder ohne GPS?
- Samsung SmartTag vs. SmartTag Plus
- Samsung SmartTag vs. Apple AirTag
- Samsung SmartTag: Darauf solltest du achten!
- GPS Pet-Tracker: Funktionen im Vergleich
- Tractive GPS Features
- Wenn ein Tractive GPS Tracker Leben rettet
- Im Vergleich: Tractive GPS vs. Samsung SmartTag für Haustiere
- Zusammenfassung: Samsung SmartTag für Tiere
Was ist ein Samsung SmartTag?
Ähnlich wie der Tile-Tracker oder der Apple AirTag ist der Samsung SmartTag ein kleiner Bluetooth-Tracker zum Finden von Gegenständen. Er kann an deinen Schlüsseln, deinem Auto, deiner Handtasche oder anderen persönlichen Gegenständen befestigt werden und dir helfen, diese zu finden, wenn sie verloren gegangen sind. Er hat eine Akkulebensdauer von einem Jahr und verfügt über einige zusätzliche Funktionen wie Sound und Augmented Reality.
Wie funktioniert ein SmartTag?
Der Samsung SmartTag ermittelt seinen Standort anhand anderer Samsung-Geräte in der Umgebung und sendet diese Informationen dann an dein Smartphone. Da er auf Bluetooth Low Energy (BLE) basiert, kann der SmartTag nur mit deinem Telefon kommunizieren, wenn es sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite von 120 Metern befindet. Befindet sich dein SmartTag jedoch außerhalb dieser Reichweite, kannst du ihn mit SmartThings Find offline orten.
So wie Apple AirTags auf andere iOS-Geräte angewiesen sind, um den AirTag zu orten, nutzt auch der Samsung SmartTag ein Netzwerk anderer Samsung-Geräte in der Nähe, um seinen Standort zu bestimmen.
Das macht den SmartTag zum idealen Werkzeug, um deinen verlegten Rucksack auf dem Campus wiederzufinden, wo es sicher viele andere Galaxy-Nutzer:innen gibt. Oder er könnte dir helfen herauszufinden, wo du dein Fahrrad in einer Stadt voller Samsung-User:innen vergessen hast.
Erfahre im folgenden Video mehr darüber, wie der SmartTag funktioniert:
SmartTag für Tiere: Ist der Samsung Galaxy SmartTag für Hunde & Katzen geeignet?
Theoretisch kannst du einen Samsung Galaxy SmartTag am Halsband oder Geschirr deines Hundes oder deiner Katze befestigen. Aber denke daran, dass der SmartTag andere Samsung-Geräte benötigt, um zu funktionieren. Er kann dir zwar dabei helfen, deinen Hund zu finden, ist aber nicht unbedingt das beste Hilfsmittel, wenn du dich wirklich darauf verlassen musst.
Stell dir, zum Beispiel, folgendes Szenario vor: Du bist in einem ländlichen, bewaldeten Gebiet, als dein Hund eine Fährte aufnimmt und ihr nachläuft. Plötzlich ist er außer Sichtweite und rennt tief in den Wald hinein, ohne dass du weißt, welchen Weg er genommen hat oder wie weit er gelaufen ist. Wahrscheinlich gibt es nicht viele Samsung-Nutzer:innen in der Nähe, wenn überhaupt – ein SmartTag könnte in dieser Situation also nutzlos sein.
Sicher ist sicher: Anstatt dich auf einen Bluetooth-Tracker mit begrenzter Reichweite zu verlassen, um deine Fellnase zu orten, solltest du lieber einen GPS Tracker verwenden, der speziell für Vierbeiner entwickelt wurde, wie z. B. den Tractive GPS Tracker für Hunde und Katzen.
SmartTag: Mit oder ohne GPS?
Wie der Apple AirTag hat auch der Samsung SmartTag kein GPS eingebaut. Sein Standort kann nur über ein Netzwerk von anderen Samsung-Geräten gefunden werden. Der Tractive GPS Tracker hingegen enthält sowohl eine GPS-Einheit als auch 4G-Technologie, mit der du deinen Hund oder deine Katze weltweit in Echtzeit orten kannst – und zwar überall dort, wo es Mobilfunkempfang gibt, mit unbegrenzter Reichweite.
Samsung SmartTag vs. SmartTag Plus
Neben dem SmartTag (34,90 €) bietet Samsung auch den SmartTag Plus (39,90 €) an. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der SmartTag Plus zusätzlich zu Bluetooth auch eine Ultrabreitband-Verbindung bietet. Außerdem kann er die Kamera auf der Rückseite deines Handys nutzen, um dich zum SmartTag zu führen – vorausgesetzt, du hast eines der neuesten Samsung Galaxy-Handys.
Samsung SmartTag vs. Apple AirTag
Der Samsung SmartTag und der Apple AirTag wurden für denselben Zweck entwickelt – um den Überblick über persönliche Gegenstände zu behalten, die leicht verlegt werden können, wie z. B. Schlüssel oder ein Fahrrad. Außerdem funktionieren sie auf die gleiche Art und Weise: Sie verlassen sich jeweils auf andere Geräte im gleichen Netzwerk (Apple oder Samsung), um dein eigenes Gerät zu orten.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass der AirTag nur mit Apple-Geräten und der SmartTag nur mit Samsung Galaxy-Geräten kompatibel ist. Du kannst also den Samsung-Tag nicht verwenden, wenn du ein iPhone hast und umgekehrt.
Tractive GPS hingegen, eine beliebte Marke für GPS-Tiertracker, ist mit Android- und iOS-Geräten kompatibel. Damit ist der Tracker für jedes System geeignet. Du kannst deinen Hund oder deine Katze sogar in jedem Webbrowser verfolgen. Und diese Tracker sind nicht auf ein bestimmtes Netzwerk von Nutzer:innen angewiesen, um zu funktionieren – sondern auf universelle Technologien wie GPS und das Mobilfunknetz.
Samsung SmartTag: Darauf solltest du achten!
Es lohnt sich auch, die potenziellen Risiken der Verwendung des Samsung SmartTags zu bedenken. Eine ähnliche Art von Tracker machte in den USA Schlagzeilen, als er als „perfektes Werkzeug“ für Stalking eingesetzt wurde. Sei also achtsam und ziehe mögliche Sicherheitsbedrohungen in Betracht, die dich oder deine Familie betreffen könnten.
Ein weiterer potenzieller Nachteil des Samsung SmartTags für Haustiere? Aufgrund seiner geringen Größe könnte er leicht von deinem neugierigen Hund verschluckt werden. Es ist also eine gute Idee, deinen Hund zu beaufsichtigen, wenn er in engen Kontakt mit dem SmartTag kommt.
GPS Pet-Tracker: Funktionen im Vergleich

Nachdem wir uns nun mit dem Einsatz von SmartTags für Hunde beschäftigt haben, wollen wir uns nun mit den GPS Trackern für Vierbeiner und deren Vergleich beschäftigen.
Ein GPS Tracker für Hunde ist ein kleines Ortungsgerät, welches am Halsband oder Geschirr deines Lieblings angebracht werden kann und sich des GPS (Global Positioning System) sowie anderer Technologien bedient.
10 Gründe, die für einen GPS Tracker sprechen
Moderne GPS Tracker für Haustiere wie Tractive GPS ermöglichen es dir nicht nur, den Standort deines Tieres weltweit in Echtzeit zu verfolgen, sondern auch seine Aktivitäten zu überwachen. So kannst du sehen, wie viel Bewegung und Schlaf dein felliger Freund bekommt – und behältst seine allgemeine Fitness im Auge.
Wichtig: Mit einem GPS Tracker für Vierbeiner sind die Tage der verlorenen Hunde und vermissten Katzen vorbei. Du weißt ab jetzt jederzeit, wo dein Liebling ist.
Sieh dir im Video unten an, wie der Tractive GPS Tracker für Hunde funktioniert:
Tractive GPS Features
Außerdem hat der Tractive GPS Tracker für Hunde und Katzen eine ganze Reihe toller Funktionen, denn er wurde speziell für unsere vierbeinigen Lieblinge entwickelt. Dazu gehören folgende Features:
- LIVE-Modus: Finde dein Haustier im Handumdrehen mit Standortaktualisierungen alle 2-3 Sekunden.
- Unbegrenzte Reichweite: Verfolge deinen Hund oder deine Katze von überall aus, egal wie weit sie sich entfernt haben.
- Virtueller Zaun: Richte einen sicheren Bereich ein – und lass dich benachrichtigen, wenn deine Fellnase diesen Bereich verlässt.
- Positionsverlauf: Sieh nach, wo dein Liebling in den letzten 365 Tagen gewesen ist.
- Finden-Modus: Lokalisiere den Standort deines Hundes oder deiner Katze im Nahbereich, z. B. im Haus.
- Familienfreigabe: Lass Freund:innen, Familie, Dog-Walker und Tiersitter:innen deine Katze oder deinen Hund mit dir zusammen orten.
- Aktivitätsüberwachung: Setze dir tägliche Ziele, vergleiche eure Aktivitäten mit anderen und halte deinen vierbeinigen Begleiter in Form.
- Energiesparzonen: Schone deinen Akku an Orten, an denen dein Vierbeiner viel Zeit verbringt.
Wenn ein Tractive GPS Tracker Leben rettet
Um zu sehen, wie ein Tractive GPS Tracker das Leben deines Hundes retten kann, schau dir das folgende Video an. Dieser Hundepapa erzählt, wie sein Schützling in einer eisigen, verschneiten Felsspalte im ländlichen Norwegen feststeckte und wie Tractive GPS zu seiner Rettung und Sicherheit führte.
Sehen wir uns nun an, wie der Tractive GPS Tracker für Hunde im Vergleich zum Samsung SmartTag abschneidet.
Im Vergleich: Tractive GPS vs. Samsung SmartTag für Haustiere
![]() Samsung Galaxy SmartTag | ![]() Tractive GPS Tracker für Haustiere | |
Trackertyp | Bluetooth-Tracker zum Finden von Gegenständen | GPS Tracker speziell für Tiere |
Verwendungszweck | Ortung von Gegenständen in unmittelbarer Nähe | (LIVE-)Ortung von Vierbeinern jederzeit und überall |
Kosten | 34,90 € | 49,99 € + Abo |
Technische Anforderungen | Nur kompatibel mit Samsung-Geräten | Kompatibel mit den meisten Android- und iOS-Geräten |
Größe | 40,9 x 40,9 x 9,9 mm | 17,5 x 71,4 x 28 mm |
Gewicht | 14 g | 35 g |
Reichweite | 120 m | Unbegrenzt |
Akkulaufzeit | 1 Jahr, austauschbar | Bis zu 7 Tage mit einmaligem Aufladen |
Wasserresistenz | wasserabweisend (IP53) | 100% wasserdicht (IPX7) |
Freigabe | Freigabe möglich mit anderen User:innen der SmartThings-App | Freigabe möglich via Link oder direkt in der Tractive GPS App |
Augmented Reality | ![]() | ![]() |
Ton | ![]() | ![]() |
Wiederaufladbarer Akku | ![]() | ![]() |
Licht | ![]() | ![]() |
Webapp | ![]() | ![]() |
GPS | ![]() | ![]() |
Virtuelle Zäune mit Weglaufalarm | ![]() | ![]() |
Aktivitätstracking | ![]() | ![]() |
Zusammenfassung: Samsung SmartTag für Tiere
Wenn du deinen Vierbeiner zusätzlich schützen willst und bereits Samsung-Nutzer:in bist, könnte es eine gute Idee sein, einen SmartTag am Halsband deines Hundes oder deiner Katze anzubringen. In erster Linie wäre aber ein GPS Tracker, der speziell für Haustiere entwickelt wurde, besser geeignet, um wirklich sicher zu sein.
Der SmartTag ist ein Bluetooth-Tracker, der für die Suche nach verlorenen Schlüsseln und anderen persönlichen Gegenständen entwickelt wurde.
GPS Tracker für Hunde und Katzen hingegen helfen dir, deine Fellnase rund um die Uhr in Sicherheit zu halten – und sind manchmal sogar lebensrettende Ortungsgeräte für fellige Schützlinge.
Während SmartTags nur in einer begrenzten Bluetooth-Reichweite zu anderen Samsung-Nutzer:innen funktionieren, nutzt Tractive GPS universelle Technologien wie GPS und das Mobilfunknetz, damit du deinen Vierbeiner so gut wie überall orten kannst.
Egal, wo und wie lange du mit deinem Vierbeiner unterwegs bist – wir empfehlen einen GPS Tracker für Hunde und Katzen, damit ihr 100% Sicherheit und Sorgenfreiheit auf euren Abenteuern genießen könnt.
Weitere interessante Beiträge
- Kunden berichten
17. Januar 2023
Wie der Tractive GPS Tracker der Hündin Imogen das Leben rettete
Tractive kann Leben retten. Lies hier mehr!
Weiterlesen - Kunden berichten
10. Oktober 2022
Hund büxt aus: Wie ein Tractive GPS Tracker das Leben meines Hundes gerettet hat
In diesem Bericht erzählt Francesca, warum der Tractive GPS Tracker zum Lebensretter wurde!
Weiterlesen - Sicherheit
16. März 2022
GPS-Zaun für Haustiere: Tractives virtuelle Zäune für Hunde und Katzen
Du hast einen vierbeinigen Ausreißer zuhause? Dieser Zaun kann helfen...
Weiterlesen - Hund wiederfinden
28. Februar 2023
Hund, Drohne, Wurst: Wie Drohnen vermisste Hunde finden können
Sind Hunde und Drohnen eine gute Kombination?
Weiterlesen