Die 3 besten Tricks, damit du deinen Hund ohne schlechtes Gewissen alleine lassen kannst
Was gibt es zu beachten, wenn du deinen Hund alleine lässt?
Welpen und ausgewachsene Vierbeiner, die nie gelernt haben, alleine zu sein, leiden extrem unter Trennungsangst. Mit ausreichender Geduld und einfachen Schritten kann jeder Hund lernen, ein paar Stunden ohne Frauchen und Herrchen auszukommen.
Wie lange kannst du deinen Hund alleine lassen?
Alter des Hundes | Zeit, die er alleine verbringt | Begründung |
---|---|---|
Welpen | Bis zu zwei Stunden sind das absolute Maximum. | Welpen sind es nicht gewöhnt, alleine zu sein. Sie müssen öfter auf die Hundetoilette und brauchen mehr Aufmerksamkeit. |
Erwachsene Hunde (> 18 Monate) | Können vier bis max. fünf Stunden alleine bleiben. | Sie haben sich daran gewöhnt, dass das Alleinsein nicht schlimm ist. Bringe ihnen zuvor bei, dass sie währenddessen schlafen sollen. |
Ältere Hunde | Können zwei bis max. fünf Stunden alleine gelassen werden. | Dieser Richtwert ist abhängig von einigen Faktoren: Leidet dein Hund z. B. unter Alterserscheinungen? Muss er öfter urinieren? |
Folgende Dinge können passieren, wenn dein Hund alleine ist
Alleingelassene Hunde können folgendes Verhalten entwickeln:
- Herumkauen auf Möbelstücken
- Herumjaulen und unaufgefordertes Bellen
- Weglaufen
Schritt-für-Schritt Anleitung, damit dein Hund lernt, alleine zu sein
Befolge diese Schritte, damit dein Hund lernt, dass es nichts Außergewöhnliches ist, wenn du das Haus verlässt oder wieder heimkommst:
- Ziehe dir deine Schuhe an und verlasse dein Zuhause wiederholt. Ignoriere dabei deinen Hund. Wenn du Emotionen zeigst, dann bringst du deinem Hund bei, dass das Verlassen und Wiederkommen “tragisch” sei. Wenn du emotionslos handelst, dann zeigst du deinem Hund “Es ist okay, dass ich gehe. Es ist nichts Besonderes.”
- Wenn du wieder heimkommst, vermeide ausgedehnte Begrüßungszeremonien. Du kommst heim und ignorierst deinen Hund wieder.
- Wenn dein Vierbeiner trotzdem eine Szene macht, schicke ihn sofort auf seinen Platz. Wenn er sich beruhigt hat, kannst du ihn streicheln.
Wusstest du, dass Hunde bis zu 17 Stunden schlafen können?
Tricks, wenn dein Hund es nicht gewöhnt ist, alleine zu sein
Jeder Abschied ist schwer. Versuche deshalb, dass du deinen Hund ausgiebig beschäftigst, damit er nicht merkt, dass du weg bist. Folgendes kann dir dabei helfen:
- Lernspiele:
- Diese speziellen Spiele fördern deinen Hund geistig. Sie müssen vorher ein Rätsel spielerisch lösen, indem sie z. B. einen Knopf drücken, damit sie ihr Leckerli bekommen.
- Kauspiele:
- Fellnasen lieben es stundenlang auf Dingen herumzukauen. Du möchtest deinem Hund eine besondere Freude machen? Wie wäre es, wenn du deinem Vierbeiner dein eigenes Spielzeug bastelst?
Video-Anleitung für ein DIY-Spielzeug
Leidet dein Hund unter Trennungsangst oder Langeweile?
Nicht alle Hunde leiden unter Trennungsangst, obwohl sie zu Hause randalieren. Oft ist der Vierbeiner auch nur unterfordert. Aus Langeweile kauen viele Hunde auf Socken herum.
Ein genereller Blick auf die Hund-Mensch-Beziehung kann dabei Abhilfe schaffen. Hunde, die unter Kontrollverlust leiden, zeigen kontrollierendes Verhalten auch im alltäglichen Zusammenleben.
Deinen Hund alleine lassen und trotzdem wissen, wo er ist
Du möchtest gernen wissen, wo sich dein vierbeiner Freund alleine zu Hause aufhält? Dank des Tractive GPS Trackers ist das jetzt möglich! Du siehst zu jeder Zeit den aktuellen Aufenthaltsort deines Vierbeiners direkt am Smartphone oder über einen Browser.
Verlässt dein Hund den virtuellen Zaun, dann wirst du sofort benachrichtigt. Außerdem sorgt eine integrierte Lichtquelle für mehr Sicherheit.
Du findest den Artikel interessant? Dann teile ihn auf Social Media:
Weitere interessante Beiträge
- Für Hunde
7. Januar 2021
Abnehmen mit Hund: 5 Tipps zum Idealgewicht
Finde heraus, wie du gemeinsam mit deinem Vierbeiner durchstarten und abnehmen kannst!
Weiterlesen - Gut zu wissen
17. November 2020
5 Geschenke für Hunde, die ihr lieben werdet
Jeder Hund verdient eine besondere Belohnung unter dem Weihnachtsbaum. Hier findest du 5 geniale Geschenke für Hunde.
Weiterlesen - Gesundheit
8. Juli 2020
Der ultimative Leitfaden für fitte und gesunde Hunde, Aktivitätstracking & Maßnahmen gegen Übergewicht bei Hunden
So kann das Aktivitätstracking deinem Hund beim Abnehmen helfen.
Weiterlesen - Gut zu wissen
29. Mai 2020
Hund chippen? Das ist der Unterschied zwischen Hundechip und GPS Tracker
Benötigt dein Hund sowohl einen Mikrochip als auch einen GPS Tracker?
Weiterlesen