Deine Katze frisst Gras? Was du darüber wissen solltest!

17. Mai 2021

Katzen, die Gras fressen? Erfahre hier, warum das so ist und was du zur Sicherheit deiner Katze beisteuern kannst, wenn sie draußen unterwegs ist.

schwarze katze frisst gras

Eines ist sicher – wenn du mit einer Katze zusammenlebst, wirst du auf einige Verhaltensweisen stoßen, die Fragen aufwerfen. Was hat es z. B. mit ihrer Zunge auf sich, die sie manchmal einfach so lässig heraushängen lässt? Und außerdem – deine Katze frisst Gras? Die meisten Marotten sind einfach nur niedlich, aber in diesem Fall ist es gut zu wissen, ob es unbedenklich ist, wenn deine Fellnase das macht. Finde heraus, warum Gras fressen für deine Katze völlig normal ist und worauf du achten musst. Entdecke außerdem einige natürliche Grasalternativen für deinen Vierbeiner. Stelle außerdem fest, ob sie zusätzlich an einer Pollenallergie leidet und was du dagegen tun kannst.

Es ist also offiziell – Katzen fressen Gras. Du hast das wahrscheinlich schon bei deinem eigenen Fellknäuel beobachtet. Aber jetzt, dank einer Studie der University of California Davis Veterinary School of Medicine, hast du auch den wissenschaftlichen Hintergrund dazu:

  • 89 % der Katzen haben im Laufe ihres Lebens 6-mal oder öfter Gras gefressen.
  • 11 % der Katzen wurden nie beim Fressen von Gras beobachtet.
  • 91 % der Katzen scheinen bei guter Gesundheit zu sein, bevor sie Gras gefressen haben.
  • 27 % der Katzen erbrechen häufig, nachdem sie Gras oder anderes Laub gefressen haben1.

Dies zeigt, dass fast alle Katzen Gras fressen – und dass es ihnen in der Regel dabei ganz gut geht. Eine weit verbreitete (aber nicht zu 100 % zutreffende) Erklärung dafür ist, dass das Verzehren und Verdauen von Gras ihnen hilft, sich zu übergeben, wenn sie krank oder vergiftet sind. Aber das ist nicht immer der Fall. Forscher fanden heraus, dass die meisten Katzen, nachdem sie Gras gefressen haben, es nicht erbrechen – oder irgendwelche Anzeichen von Krankheit zeigen1. Katzen können vollkommen gesund sein und trotzdem Gras fressen. Das bringt uns zu der Frage – warum machen sie das überhaupt?

Warum fressen Katzen Gras?

Kurz gesagt, Katzen fressen Gras, weil es für sie ganz natürlich ist und ihre Gesundheit unterstützen kann – auf die gleiche Weise, wie das Essen von Blattgemüse uns Menschen hilft, gesund zu bleiben. Hier sind 5 Gründe, warum Katzen Gras fressen:

  1. Katzen fehlen tatsächlich die Magenenzyme, die für die Aufspaltung und Verdauung von Gras benötigt werden. Das Ergebnis ist, dass es manchmal wieder hochkommt, oft in Kombination mit anderen Dingen, die sie nicht verdauen können, wie Haarballen oder ungenießbare Teile der Beute wie Fell oder Knochen. Wir wissen schon – igitt! Aber es ist gut für sie!
  2. Die im Gras enthaltenen Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und können bei Verstopfung helfen.
  3. Ängstlichen oder gestressten Katzen hilft das Kauen von Gras, um ihre Nerven zu beruhigen – ein bisschen wie Kaugummi kauen bei Menschen.
  4. Katzen können Gras als Quelle von Vitaminen und Mineralien – wie z. B. Folsäure (B9) – fressen, die sie anderswo nicht herbekommen.
  5. Das Fressen von Gras kann deiner Katze helfen, innere Parasiten loszuwerden (oder zumindest könnte dies ein übrig gebliebener Instinkt der Vorfahren deiner Katze sein)2.

Pflanzen wie Gras enthalten Ballast- und andere Nährstoffe, die gut für Katzen sind.

Wann du dir Sorgen machen solltest, dass deine Katze Gras frisst

Wenn deine Katze jeden Tag Gras frisst oder Blut erbricht, gibt es definitiv Grund zur Sorge.

⚠️ Warnung: Tägliches Grasfressen kann auf Probleme mit dem Verdauungssystem deiner Katze hinweisen.

Je mehr Probleme sie mit der Verdauung ihrer Nahrung hat, desto mehr wird sie sich nach Gras sehnen, um Unverträgliches auszuscheiden. Andererseits kann es sein, dass deine Katze irgendwann ganz aufhört zu fressen.

Finde heraus, was zu tun ist, wenn deine Katze nicht fressen will.

Hinweis: Wenn deine Katze Blut erbricht, ist es möglich, dass sie Giftstoffe aufgenommen hat, möglicherweise in Form von Pestiziden oder anderen Chemikalien, auf die sie draußen gestoßen sein könnte. Sollte dies der Fall sein, zögere nicht und suche so schnell wie möglich tiermedizinische Hilfe auf!

Katze hat im Wald etwas entdeckt

Deine Katze frisst Gras? 3 Tipps für ihren sicheren Genuss

Auch wenn das gelegentliche Grasfressen deiner Katze im Allgemeinen kein Grund zur Besorgnis ist, gibt es bestimmte Schritte, die du unternehmen solltest, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

1. Hüte dich vor Pestiziden.

Wenn du einen Garten hast (auch bekannt als das Mini-Imperium deiner Katze), stelle sicher, dass es ein katzenfreundlicher Garten ist:

  • Verwende weder Insektizide noch Herbizide.
  • Suche nach giftigen Pflanzen, die dort wachsen könnten (mehr dazu weiter unten).

2. Stelle zu Hause Katzengras zur Verfügung.

Wenn deine Katze daran gewöhnt ist, die ganze Nachbarschaft zu durchstreifen, wird es schwieriger, Pestizide und andere Gefahren zu vermeiden. Ein guter Tipp? Lass sie nicht alles fressen, was ihr begegnet.

Das ist natürlich viel leichter gesagt als getan. Eine bessere Option ist die Bereitstellung von Katzengras zu Hause, von dem du weißt, dass der Verzehr unbedenklich ist.

Katze frisst Gras

Katzengras-Samen – normalerweise Hafer, Gerste oder Weizen – sollten in den meisten Tierhandlungen erhältlich sein. Du kannst es auch selbst in Töpfen oder im Freien anbauen – eine tolle Alternative zu dem Grünzeug, das neben viel-befahrenen Straßen oder auf von Hunden markiertem Gelände sprießt.

Outdoor-Katzen: So kannst du Katzen an Freigang gewöhnen

3. Halte deine Katze von giftigen Pflanzen fern.

Wenn du deine Katze im Haus hältst, stelle sicher, dass sie auch Katzengras bekommt und entferne alle giftigen Pflanzen, an denen sie knabbern könnte. Unabhängig davon, ob deine Fellnase viel Zeit im Freien oder im Haus verbringt, ist es nützlich, diese Liste der häufigsten giftigen Pflanzen zu kennen:

  • Aloe Vera
  • Alpenveilchen
  • Amaryllis
  • Azalee und Rhododendron (Erica-Gewächse)
  • Chili-Pflanzen
  • Efeu
  • Lilien
  • Weihnachtsstern

Diese Liste ist nicht vollständig3! Vergewissere dich also, dass alle deine Pflanzen für Katzen ungiftig sind, bevor du sie nach Hause bringst.

Das Verschlucken von giftigen Pflanzen kann von Magenblutungen bis hin zu Leberversagen alles auslösen und sogar tödlich enden.

Was ist außerdem eine gute Lösung für den unbedenklichen Grasverzehr deiner Katze?

Jetzt, da du weißt, warum Katzen Gras fressen (und es erbrechen), weißt du, dass sie sich damit nur gesund halten.

Trotzdem, Sicherheit währt länger. Deshalb ist es – wie bereits erwähnt – eine gute Idee, sich nach Katzengras umzusehen, das definitiv unbedenklich ist und den Gras-Appetit deines Lieblings stillen kann.

Wenn deine Fellnase die Angewohnheit hat, auf der Suche nach Snacks weit von zu Hause wegzuwandern, dann ist es eine gute Idee, ihr mit Hilfe eines GPS Trackers für Katzen zu folgen.

Du kannst dir auf der Karte ansehen, wo sie sich aufgehalten hat, was dir wiederum dabei helfen kann, Bereiche zu markieren, auf die du achten solltest.

Folge deiner Katze

Die Hauptgründe, warum deine Katze Gras frisst

Einfach ausgedrückt: Katzen fressen Gras, weil es für sie ganz natürlich ist. Es ist ein Instinkt, der ihnen vor langer Zeit von ihren Vorfahren mitgegeben wurde. Das Fressen von Gras hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, was erklärt, warum sogar unsere Hauskatzen gerne an dem Grünzeug knabbern.

Eine kurze Zusammenfassung gefällig? Hier im Video die wichtigsten Punkte, warum deine Katze Gras frisst. Gern geschehen 😉

Katzentracker kaufen

Weitere interessante Beiträge

Benötigst du Hilfe mit deinem Tracker oder Kundenkonto? Helpcenter besuchen

Weitere Artikel