Wie funktioniert die Beobachtung des Bellverhaltens?
Dein Tracker ist mit einem speziellen Sensor ausgestattet, der Änderungen in der Lautstärke registriert. Das bedeutet, er erkennt, wann dein Hund bellt, im Gegensatz zu Atem- oder anderen Geräuschen.
Der Tracker deines Hundes lernt, wie viel Bellen für deinen Hund normal ist. Dadurch kann dir täglich angezeigt werden, ob dein Liebling mehr oder weniger als üblich gebellt hat. Das wiederum hilft dir, noch besser für ihn zu sorgen.
Über die Kartenansicht kannst du die Trennungsangst-Funktion einschalten, wenn dein Hund alleine bleiben muss. So erkennst du, ob er während deiner Abwesenheit aktiver war oder mehr gebellt hat.