Tractive Schlaftracker für Hunde und Katzen | Tractive
Clearance: 60% OFF DOG 4
Schlaftracking für Hunde & Katzen
Achte auf ausreichend Schlaf für deinen Hund oder deine Katze. Behalte Gesundheit sowie Wohlbefinden im Auge und schenke dir selbst absolute Sorgenfreiheit.
Tractive, der weltweit beliebteste GPS Tracker für Haustiere, ist gleichzeitig als Schlaf- und Aktivitätstracker für Hunde und Katzen einsetzbar.
Achte auf das Wohl deines Tieres
Basierend auf der körperlichen Aktivität, den Ruhephasen und der Schlafqualität deines Haustieres zeigt dir der Wellness-Score auf einen Blick, in welchem Zustand sich deine Fellnase gerade befindet – so kannst du sehen, ob es ihr besser oder schlechter geht als sonst.
Erfahre, wie gut dein Haustier in der Nacht schläft
Eine friedliche Nachtruhe ist für Hunde und Menschen gleichermaßen wichtig. Schlafunterbrechungen können ein wichtiges Signal hinsichtlich der Gesundheit deines Vierbeiners sein.
Mit Tractive kannst du die Qualität und Dauer des Nachtschlafs deines Hundes überwachen und so dazu beitragen, dass er sich gut ausruhen kann.
Hast du dich schon mal gefragt, was dein Hund oder deine Katze den ganzen Tag über macht? Oder ob deine Katze über einen 24-Stunden-Zeitraum genug – oder zu viel – schläft?
Der Tagschlaf zeigt dir genau, wie viel dein Haustier tagsüber schläft und wann. Außerdem siehst du, wie aktiv dein Vierbeiner war – und wo er sich gerade befindet.
Plötzliche Veränderungen im Schlaf- oder Aktivitätsverhalten von Haustieren können ein Anzeichen für eine Krankheit sein.
Mit Tractive lernst du den üblichen Rhythmus deines Tieres kennen, damit du sofort merkst, wenn etwas nicht stimmt und dies in deiner Tierarztpraxis abklären lassen kannst.
Hunde und Katzen verbringen eine Menge Zeit damit, einfach nur herumzuliegen. Der Wert Ruhephase zeigt dir, wie lange dein Vierbeiner pro Tag entspannt. Mit anderen Worten misst er die Zeit, in der sich deine Fellnase weder bewegt, noch tatsächlich eingeschlafen ist, sondern einfach nur genießt.
Schlaf ist nur ein Teil der Wellness-Features für Haustiere. Das Aktivitätstracking hilft dir, die Fitness deines Vierbeiners im Auge zu behalten bzw. herauszufinden, wie viel Bewegung ihm fehlt.
Mit Badges, Aktivitätszielen, Ranglisten und mehr bleibst du motiviert, deine Fellnase in Topform zu halten.
Sei mit Standort-Updates alle 2-3 Sekunden immer im Bilde, wo dein Liebling gerade ist. Definiere sichere Zonen mit Weglaufalarm, falls er diese verlässt.
Im Positionsverlauf kannst du seine täglichen Abenteuer nachverfolgen. Entdecke außerdem das Revier deiner Katze sowie ihre Lieblingsverstecke. Lass Familie und Freund:innen mittels Tracker-Freigabe an der Ortung teilhaben.
"Tractive gibt mir Sicherheit, wenn meine Katze rausgeht. Ich finde es toll, dass Aktivität, verbrannte Kalorien und Schlaf angezeigt werden. Und ich weiß immer, wo meine Katze ist."
Julia
Alles für die Gesundheit
Erhalte Einblicke in das Schlafverhalten deines Vierbeiners und vieles mehr.
Wie wichtig ist Schlaf für Hunde und Katzen?
Schlaf ist für Tiere genauso wichtig wie für uns. Er fördert Wachstum, Lernverhalten, Erinnerungsvermögen etc.
Wenn dein Haustier nicht gut schläft, solltest du eine Tierarztpraxis aufsuchen. Schlafstörungen könnten auf medizinische, verhaltensbezogene oder kognitive Probleme hindeuten.
Tractive zeichnet die Bewegungen deines Vierbeiners auf und verwandelt die Daten in hilfreiche Infos über deinen Liebling.
So kannst du die üblichen Ruhe- und Schlafgewohnheiten deiner Fellnase kennenlernen, Veränderungen bzw. Probleme frühzeitig erkennen und ihr helfen, gesund zu bleiben.
Charlie liebt das Wasser, und dank Tractive kann ich ihn sorglos ins Wasser gehen lassen! Es ist komplett wasserdicht und bleibt sicher an seinem Geschirr. Das GPS ist unglaublich zuverlässig, so dass ich immer weiß, wo er ist, auch wenn er die Küste erkundet. Die Ortung in Echtzeit gibt mir absolute Sicherheit.
Glückliche Katzenbesitzerin Rachel
Wir nutzen Tractive seit einem Monat und bisher ist es toll. Dank des Positionsverlaufes sehe ich, wo meine Katze war – echt spannend.
Glückliche XL-Tracker-Besitzerin Keira
Ich kann die XL-Tracker nur empfehlen. Wir haben unseren vor fast 2 Wochen geladen, der Akku steht immer noch bei knapp 70%!
Caspars Besitzer
Mein neuer Tracker ist perfekt für Outdoor-Abenteuer! Ob beim Paddleboarding oder beim Wandern, ich kann jede Bewegung meines Hundes in Echtzeit verfolgen, sogar auf dem Wasser. Er ist super genau und der Akku hält ewig. Jetzt kann ich ihn mit gutem Gewissen auf Entdeckungstour gehen lassen.
@wanderlustsamoyed
Mit dem Tractive XL fühlen wir uns auf all unseren Abenteuern rund um die Welt sicher.
@loraddereminus
Der Tracker ist so leicht, dass Minus kaum merkt, dass er da ist. Und für mich? Ich muss mir keinen Stress mehr machen, weil er sich verlaufen hat.
Thea und Clementine
Ich habe die Gewissheit, dass ich weiß, wo meine Clementine ist! Außerdem ist er sehr langlebig - der Tracker hält dem täglichen Verschleiß stand!
Jaspers Besitzer
Wir leben auf einem Acker und betreiben auch Landwirtschaft. Jasper liebt es, herumzulaufen und alles zu erkunden. Ich finde ich es toll, dass ich in der App sehen kann, dass er nicht zu weit weg ist, bevor ich ihn rufe. Der Tracker ist auch nicht zu groß oder sperrig.
@maltipootoy.mia
Seit einem Jahr benutzen wir Tractive GPS. Es ist sehr einfach zu bedienen! Mia ist in der Stadt immer an der Leine, aber wir gehen oft wandern, und da ist der Tracker dann sehr nützlich! Mia wiegt 4,5 kg und die kleine Größe des Geräts passt zu ihr. Wir können nicht nur den Standort unserer Hündin sehen, sondern auch ihren Schlaf überwachen. Der Akku hält sehr lange. Absolut empfehlenswert!
@austrianmusher
Es ist sehr schön, Teil der Tractive-Familie zu sein. Wir verbringen sehr viel Zeit mit den Hunden in der Natur. Dank Tractive können auch unsere lebhaften Vierbeiner ihre Freiheit in vollen Zügen genießen.
Wenn man bedenkt, wie aktiv sie sein können, so ist es keine Überraschung, dass Hunde viel Ruhe brauchen. Im Durchschnitt schlafen erwachsene Hunde 12-14 Stunden am Tag, aber das hängt stark von Alter, Rasse und Verfassung ab. Welpen, ältere und größere Hunde brauchen sogar noch mehr Schlaf.
Wie viel Schlaf brauchen Welpen?
In den ersten 6 bis 12 Monaten ihres Lebens brauchen Welpen mehr Schlaf als erwachsene Hunde. Rechne damit, dass dein Welpe etwa 18-20 Stunden am Tag schlafen wird.
Warum brauchen Hunde so viel Schlaf?
Dafür gibt es verschiedene Gründe, die unter anderem mit ihrer Rasse, ihrer Größe, ihrem Alter, ihrem Aktivitätsniveau oder ihrer körperlichen Verfassung zu tun haben. Welpen schlafen z.B. so viel, weil es ihnen hilft, zu starken, gesunden Hunden heranzuwachsen. Ältere Hunde hingegen schlafen vielleicht öfter, weil sie sich nicht mehr so gut fühlen. Wie wir brauchen auch Hunde jeden Tag ausreichend Schlaf, um zu funktionieren. Schlaf spielt außerdem eine wichtige Rolle für das Gedächtnis, die Lernfähigkeit und vieles mehr.
So bringst du deinen Hund zum Durchschlafen
Guter Schlaf ist auch für Hunde wichtig. Laut Tierärzt:innen findet dieser in der Regel zu etwa 75% in der Nacht statt. Verschiedene Faktoren können allerdings Schlafstörungen verursachen und verhindern, dass dein Liebling die nötige Ruhe findet. Damit dein Hund nachts durchschlafen kann, solltest du versuchen, eine gewisse Routine einzuhalten, und dafür sorgen, dass er viel Bewegung bekommt sowie einen sauberen, gemütlichen Schlafplatz hat. Außerdem wäre es ratsam, ihn in deiner Tierarztpraxis auf gesundheitliche Probleme untersuchen zu lassen.
Warum liegt mein Hund den ganzen Tag herum?
Neben dem Schlafen verbringen Hunde etwa 50% ihrer wachen Zeit mit Faulenzen und Entspannen. Das tun sie, wenn sie keine Lust haben, aktiv zu sein, aber auch nicht wirklich müde sind. Normalerweise ist das kein Grund zur Sorge. Ein Hund, der plötzlich lethargisch wirkt, könnte jedoch krank oder sogar depressiv sein. Informiere dich rechtzeitig in deiner Tierarztpraxis, wenn du dir Sorgen über das Verhalten deines Hundes machst.
Träumen Hunde eigentlich?
Wir träumen - aber tun Hunde das auch? Studien zeigen, dass die Gehirnaktivität eines schlafenden Hundes der eines schlafenden Menschen ähnlich ist. Man kann also davon ausgehen, dass auch Hunde träumen! Während des REM-Schlafs können Hunde lebhafte Träume haben, genau wie wir. Sie träumen wahrscheinlich von ihrem Tag - und auch von ihren Lieblingsmenschen.
Was bedeuten die Schlafpositionen meines Hundes?
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, ob die Schlafposition deines Hundes etwas über deinen felligen Freund aussagen könnte? Eigentlich sehr naheliegend, denn die Körpersprache eines Hundes verrät uns einiges. Lies hier mehr über die Schlafpositionen von Hunden in unserem Blog.
Mein Hund schläft den ganzen Tag. Ist das normal?
Wie bereits erwähnt, brauchen Hunde viel Schlaf - Welpen können sogar bis zu 20 Stunden pro Tag schlafen. Aber wenn dein Hund den ganzen Tag schläft oder plötzlich viel mehr schläft als sonst, könnte das ein Symptom für eine mögliche Erkrankung sein. Wenn du Zweifel über das Schlafverhalten deines Hundes hast, kläre dies am besten in deiner Tierarztpraxis ab.
Wie viele Stunden schlafen Katzen pro Tag?
Katzen brauchen sogar noch mehr Schlaf als Hunde – im Durchschnitt etwa 15 Stunden pro Tag. Manche Katzen schlafen sogar bis zu 20 Stunden in einem 24-Stunden-Zeitraum. Kätzchen, ältere und kranke Katzen schlafen länger als die durchschnittliche erwachsene Katze.
Warum brauchen Katzen so viel Schlaf?
Ausreichend Schlaf ist wichtig für das Wohlbefinden einer Katze. Unsere Samtpfoten müssen schließlich Energie sparen, um gut ausgeruht in den nächsten Tag starten zu können. Außerdem unterstützt Schlaf die Gedächtnisfunktion und das Immunsystem. Lies hier mehr über das Schlafverhalten von Katzen.
Wie lange schlafen Katzen eigentlich?
Anders als Hunde und Menschen, die vor allem nachts das Bettchen hüten, schlafen Katzen über den ganzen Tag verteilt. Sie machen mehrmals am Tag ein Nickerchen, das zwischen 50 und 113 Minuten dauert, bzw. 78 Minuten im Durchschnitt1.
Wann sind Katzen am aktivsten?
Ist deine Katze vor dem Schlafengehen besonders lebhaft? Das ist völlig normal, denn Katzen sind dämmerungsaktiv. Das heißt, dass sie morgens (vor Sonnenaufgang) und abends (gegen Sonnenuntergang) vor Energie sprühen. Forscher:innen glauben, dass sich dieser natürliche Zyklus entwickelt hat, damit Katzen morgens wach sind, um Vögel zu erbeuten, und in der Dämmerung Nagetiere jagen können. Selbst die zahmsten Katzen folgen diesem "Jagdrhythmus".
Wie bringe ich meine Katze dazu, nachts zu schlafen?
Denke daran, dass Katzen nicht zur gleichen Zeit oder auf die gleiche Art und Weise schlafen wie wir. Aber hier sind ein paar Dinge, die du tun kannst, damit deine Katze nachts Ruhe findet: 1) Den Tag aktiv gestalten 2) Eine kleine Mahlzeit vor dem Schlafgehen füttern 3) Einen gemütlichen Schlafplatz schaffen 4) Deine Katze in der Tierarztpraxis auf mögliche gesundheitliche Probleme untersuchen lassen.
Träumen Katzen eigentlich?
Forschungen deuten darauf hin, dass Katzen vielleicht genauso träumen wie wir. Sie erleben sowohl den NREM-Schlaf (einen leichten Schlaf, von dem sie sofort aufwachen können) als auch den REM-Schlaf (jene Schlafphase, in der Menschen am häufigsten träumen). Tierärztin Dr. Bustamante sagt: "Man kann Katzen beim Träumen beobachten, wenn sie im Schlaf zucken oder ihre Pfoten oder ihr Maul bewegen."
Warum schläft meine Katze mehr als sonst?
Wenn du bemerkst, dass deine Katze mehr schläft als sonst, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Gründe für übermäßigen Schlaf sind unter anderem: Fettleibigkeit, Langeweile, Vitaminmangel, Depressionen, Infektionen, Arthritis, Diabetes und Vergiftungen. Vergiss also nicht, dass zu wenig Schlaf bei Katzen ein ernst zu nehmendes Krankheitssymptom sein kann. Frag am besten in deiner Tierarztpraxis nach, wenn du dir Sorgen über das Schlafverhalten deiner Katze machst.